Deutsche Bank Aktie: Aufwärtstrend überzeugt!

Die Deutsche Bank übertrifft mit 7% Gewinnwachstum alle Erwartungen und meldet einen Rekordgewinn von 7,7 Mrd. Euro. Das Investmentbanking wächst um 18% und treibt die positive Entwicklung an.

Deutsche Bank Aktie
Kurz & knapp:
  • Überraschender Gewinnanstieg von 7% im Quartal
  • Investmentbanking als Wachstumsmotor mit 18% Plus
  • Effizienzprogramm spart 2,4 Milliarden Euro ein
  • Aktionäre profitieren von Kapitalrückkäufen

Die Deutsche Bank übertrifft heute mit ihren Quartalszahlen alle Erwartungen und meldet einen überraschenden Gewinnanstieg von 7% im dritten Quartal. Trotz Analystenerwartungen auf einen Rückgang erreicht der Rekordgewinn vor Steuern 7,7 Milliarden Euro in den ersten neun Monaten 2025.

Investment Banking: Der Turbo zündet

Das Investmentbanking entwickelt sich zum absoluten Wachstumsmotor mit einem beeindruckenden Umsatzplus von 18% auf drei Milliarden Euro im dritten Quartal. Besonders das Anleihen- und Währungshandelsgeschäft profitiert von der aktuellen Marktvolatilität. Die Zolldrohungen von US-Präsident Donald Trump sorgen für ideale Handelsbedingungen.

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache:
* Gesamterlöse steigen um 7% auf 24,4 Milliarden Euro
* Gewinn vor Risikovorsorge klettert um 50% auf 9 Milliarden Euro
* Eigenkapitalrendite erreicht 10,9% – deutlich über den Erwartungen

Effizienz-Offensive zeigt volle Wirkung

Das Sparprogramm über 2,5 Milliarden Euro steht kurz vor dem Abschluss. Bereits 2,4 Milliarden Euro Einsparungen sind realisiert. Diese operative Effizienzsteigerung trägt maßgeblich zur verbesserten Profitabilität bei. Die Kostenbremse wirkt.

Führungswechsel: Neue Ära beginnt

Während CEO Christian Sewing eine dritte Amtszeit antritt, steht ein bedeutender Wechsel an der Finanzspitze bevor. CFO James von Moltke scheidet nach acht Jahren im Juni 2026 aus. Sein designierter Nachfolger Raja Akram von Morgan Stanley tritt bereits am 1. Oktober 2025 ein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?

Kann die Global-Hausbank-Strategie weiter punkten? Private Bank und Asset Management verzeichnen einen Anstieg der verwalteten Vermögen um 140 Milliarden Euro. Diese Diversifizierung reduziert die Abhängigkeit vom volatilen Investmentbanking.

Kapitalrückführung: Aktionäre profitieren

Die Bank setzt ihr Rückkaufprogramm konsequent fort:
* 750 Millionen Euro Programm im September abgeschlossen
* Neues 250 Millionen Euro Programm am 17. September gestartet
* Ausschüttungen wurden drei Jahre in Folge um 50% erhöht

„Wir sind auf Kurs, unsere finanziellen Ziele für 2025 zu erreichen“, betont CEO Sewing. Die starken Quartalszahlen unterstreichen die erfolgreiche Transformation der einst krisengeschüttelten Bank.

Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 29. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Felix Baarz 890 Artikel
Mit über fünfzehn Jahren Erfahrung als Wirtschaftsjournalist hat sich Felix Baarz als Experte für internationale Finanzmärkte etabliert. Seine Leidenschaft gilt den Mechanismen globaler Finanzmärkte und komplexen wirtschaftspolitischen Zusammenhängen, die er für seine Leserschaft verständlich aufbereitet.In Köln geboren und aufgewachsen, entdeckte er früh sein Interesse für Wirtschaftsthemen und internationale Entwicklungen. Nach seinem Studium startete er als Wirtschaftsredakteur bei einer renommierten deutschen Fachpublikation, bevor ihn sein Weg ins Ausland führte.Ein prägendes Kapitel seiner Karriere waren die sechs Jahre in New York, wo er direkten Einblick in die globale Finanzwelt erhielt. Die Berichterstattung von der Wall Street und über weltweite wirtschaftspolitische Entscheidungen schärfte seinen Blick für globale Zusammenhänge.Heute ist Felix Baarz als freier Journalist für führende Wirtschafts- und Finanzmedien im deutschsprachigen Raum tätig. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Recherchen und präzise Analysen aus. Er möchte nicht nur Fakten präsentieren, sondern auch deren Bedeutung erklären und seinen Lesern Orientierung bieten – sei es zu wirtschaftlichen Trends, politischen Entscheidungen oder langfristigen Veränderungen in der Finanzwelt.Zusätzlich moderiert er Diskussionen und nimmt an Expertenrunden teil, um sein Wissen einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Dabei liegt sein Fokus darauf, komplexe Themen informativ und inspirierend zu vermitteln. Felix Baarz versteht seine journalistische Aufgabe darin, in einer sich schnell wandelnden Welt einen klaren Blick auf wirtschaftliche Zusammenhänge zu ermöglichen und seine Leser bei fundierten Entscheidungen zu unterstützen – beruflich wie privat.