Die Deutsche Bank steht vor ihrer größten Bewährungsprobe seit langem. Während ein seltenes technisches Signal Hoffnung auf eine Trendwende macht, droht die anstehende Quartalsveröffentlichung am Mittwoch zur Zerreißprobe zu werden. Können die Zahlen den immensen Erwartungsdruck erfüllen?
Bullisches Signal in stürmischen Zeiten
Mitten in der Anspannung vor den Quartalszahlen sendet der Chart ein überraschend positives Signal: Die Formation eines „Candlestick bullish Harami“ deutet technisch auf eine mögliche Aufwärtsbewegung hin. Dieses seltene Muster tritt genau zum richtigen Zeitpunkt auf – die Aktie notiert bei 28,91 Euro, nur knapp unter ihrem 50-Tage-Durchschnitt von 30,14 Euro.
Doch kann dieses technische Lebenszeichen gegen die fundamentalen Herausforderungen bestehen?
US-Banken setzen die Messlatte
Die Konkurrenz hat bereits vorgelegt: JP Morgan, Bank of America und Citigroup präsentierten Milliardengewinnen und setzten damit die Erwartungen für die gesamte Branche enorm hoch. Jetzt muss die Deutsche Bank nachziehen – das Investmentbanking steht dabei besonders im Fokus.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Bank?
Die entscheidenden Fakten auf einen Blick:
* Quartalszahlen am 29. Oktober – nur noch zwei Tage bis zur Wahrheit
* Investmentbanking als Schlüssel – Wachstumstreiber oder Enttäuschung?
* Technisches Signal intakt – bullish Harami deutet auf mögliche Erholung
Alles steht auf dem Spiel
Mit einem Plus von 72,84 Prozent seit Jahresanfang und 82,76 Prozent in den letzten zwölf Monaten hat die Deutsche Bank bereits eine beeindruckende Performance hingelegt. Doch genau dieser Erfolg macht die anstehende Quartalsveröffentlichung so brisant. Der Abstand von nur 9,27 Prozent zum 52-Wochen-Hoch bei 31,86 Euro zeigt: Der Titel steht kurz davor, neue Höhen zu erreichen – oder entscheidend zu scheitern.
Die kommenden 48 Stunden werden zeigen, ob das technische Signal mehr war als nur ein Strohfeuer – oder ob die Deutsche Bank tatsächlich bereit ist, mit den großen US-Banken gleichzuziehen.
Deutsche Bank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Bank-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Bank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Bank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Bank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


