Die Deutsche Telekom steht vor einer entscheidenden Weichenstellung: Während die Analysten der Deutschen Bank mit einem Kursziel von 42 Euro und einer klaren Kaufempfehlung locken, zeigt sich der Aktienkurs bisher unbeeindruckt. Kann der Bonner Telekomriese die hohen Erwartungen erfüllen – oder droht eine Enttäuschung?
Analysten setzen auf Aufholjagd
Die Deutsche Bank bleibt der Telekom-Aktie treu und bestätigt nicht nur ihre „Buy“-Einstufung, sondern hebt das Kursziel auf 42 Euro an. Das entspricht einem beeindruckenden Aufwärtspotenzial von über 40 Prozent gegenüber dem aktuellen Kursniveau. Die Begründung der Analysten überzeugt:
- Unterschätzte Barmittelentwicklung: Der Markt erkennt nach Ansicht der Experten das volle Potenzial nicht
- Starkes US-Geschäft: T-Mobile US liefert weiterhin beeindruckende Zahlen
- Fundamentale Stärke: Die Basis für nachhaltiges Wachstum ist gegeben
Doch warum reagieren die Anleger so verhalten auf diese optimistische Einschätzung?
T-Mobile US: Fluch und Segen zugleich
Die US-Tochter entwickelt sich zum zweischneidigen Schwert für die Muttergesellschaft. Einerseits meldet T-Mobile US unerwartet starke Zuwächse bei Vertragskunden im dritten Quartal. Andererseits planen die Amerikaner höhere Investitionen, die den freien Cashflow der Deutschen Telekom belasten könnten.
Genau hier liegt der Knackpunkt: Stehen die zusätzlichen Ausgaben im Konflikt mit den Dividendenerwartungen der Anleger? Diese Frage beschäftigt die Märkte aktuell mehr als die positiven Kundenzahlen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Die technische Realität
Während die Analysten von der Deutschen Bank die fundamentalen Stärken betonen, zeigt die Charttechnik ein anderes Bild:
- Der Kurs notiert rund 19 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch
- Seit Jahresanfang liegt die Performance im Minus
- Mit dem DAX konnte die Aktie nicht mithalten
Besonders auffällig: Der RSI von 85,2 signalisiert eine überkaufte Situation – ein klarer Warnhinweis für kurzfristig orientierte Anleger.
Entscheidung fällt am 13. November
Alles hängt nun an den Quartalszahlen am 13. November. Wird die Telekom die hohen Erwartungen der Deutschen Bank erfüllen können? Die Antwort wird zeigen, ob der Aktie der ersehnte Durchbruch Richtung 42 Euro gelingt – oder ob die Enttäuschung weiter anhält.
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


