Ein klarer Chart-Alarm gegen eine optimistische Bank-Prognose – die Deutsche Telekom Aktie steckt in einem gefährlichen Zwiespalt. Während die technische Analyse einen bevorstehenden Absturz prophezeit, erhöht die Deutsche Bank das Kursziel auf 42 Euro. Welches Signal setzt sich durch?
Charttechnik schlägt Alarm
Gegen 16:00 Uhr am Donnerstag formierte sich im Chart das gefürchtete „Shooting Star“-Muster – ein klares Bärensignal in der technischen Analyse. Dieses Warnzeichen deutet auf eine mögliche Trendwende nach unten hin, obwohl die Aktie den Tag eigentlich mit einem Plus von 1,4 Prozent abgeschlossen hatte.
Noch bedrohlicher: Das „Stochastik Signal short“ bestätigt die negative Chartlage. Die technischen Indikatoren sprechen damit eine eindeutige Sprache:
- „Shooting Star“-Formation als klares Verkaufssignal
- Zusätzliche Bestätigung durch „Stochastik Signal short“
- Trotz Tagesplus: Schwäche zum Handelsende
Deutsche Bank kontert mit Kursziel 42 Euro
Doch während die Charts Alarm schlagen, stemmt sich die Deutsche Bank entschieden dagegen. Die Analysten erhöhten das Kursziel von 41 auf 42 Euro und bekräftigten ihre „Buy“-Einstufung. Diese bullische Prognose steht im krassen Gegensatz zu den technischen Warnsignalen und verspricht satte 40 Prozent Aufwärtspotenzial vom aktuellen Niveau.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutsche Telekom?
Kann die fundamentale Analyse die charttechnischen Warnungen einfach ignorieren? Die Deutsche Bank scheint davon überzeugt – doch der Markt zeigt bereits erste Risikofaktoren: Mit einem RSI von 77,5 gilt die Aktie als überkauft, was die Chartwarnungen zusätzlich untermauert.
Entscheidung steht bevor
Die kommenden Tage werden zeigen, welcher Impuls sich durchsetzt: Die kurzfristigen Chart-Signale, die einen Rücksetzer prophezeien, oder die fundamentale Überzeugung der Deutschen Bank. Bei knapp 30 Euro steht die Telekom-Aktie an einem kritischen Punkt – der Abstand zum 52-Wochen-Hoch bei 35,78 Euro zeigt zwar Luft nach oben, doch die technischen Indikatoren mahnen zur Vorsicht.
Der Kampf zwischen Charttechnik und Fundamentalanalyse ist entbrannt. Wessen Seite wird sich der Markt diesmal anschließen?
Deutsche Telekom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutsche Telekom-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Deutsche Telekom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutsche Telekom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutsche Telekom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...