Deutz-Aktie: Alles anders!

Deutz profitiert von Zinssenkungserwartungen und Rüstungsgeschäft, Aktie bereits 128% im Plus und nähert sich der 10-Euro-Marke bei attraktiver Bewertung.

Deutz AG Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie mit 2,06% Plus auf 9,10 Euro gestiegen
  • Erwartete Zinssenkungen begünstigen Rüstungsindustrie
  • Bereits 128% Kursgewinn im laufenden Jahr
  • Attraktives KGV von 20 im Branchenvergleich

Die neue Woche steht vor der Aktie von Deutz. Es kann sehr spannend für den Titel werden, denn die Aktie war zuletzt wieder sehr stark. Konkret vor dem Wochenende:

Die Aktie von Deutz hatte am Freitag kräftig zugelegt und den Handel mit einem Plus von 2,06 % beendet. Der Kurs kletterte auf 9,10 Euro und rückt damit näher an die psychologisch wichtige Marke von 10 Euro heran, die weniger als 10 % entfernt liegt. Anleger sehen in dieser Entwicklung vor allem die Auswirkungen der aktuellen Marktlage oder vielmehr den Rahmenbedingungen, die sich entscheidend gebessert haben.

Die Zinsen sollten jetzt neue Impulse für die Deutz bringen können!

Ein wesentlicher Treiber sind die Zinserwartungen in den USA. Nach einer Rede des Vorsitzenden der US-Notenbank am Freitag gehen Marktteilnehmer davon aus, dass im Herbst mit sinkenden Zinsen zu rechnen ist. Niedrigere Finanzierungskosten sind ein Vorteil für Unternehmen und Staaten gleichermaßen. Von einem sinkenden Zinsen in den USA würde auf jeden Fall auch ein Zinssenkungsdruck ausgehen für die Euro-Zone, wovon wiederum auch die Deutz-Aktie am Ende abhängt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Die kann für Rüstungsinvestitionen einiges zumindest erhoffen. Deren Motoren für Militärfahrzeuge sind ein Segment, das das Unternehmen in den vergangenen Monaten stärker ins Interesse von Investoren gerückt hat. Diese Verbindung hat dazu beigetragen, dass die Aktie im laufenden Jahr bereits um 128 % gestiegen ist.

Neben den konjunkturellen Rahmenbedingungen spielt die Bewertung für die Deutz bei den aktuellen Kursen eine Rolle. Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von rund 20 gilt Deutz im Branchenvergleich noch immer als günstig. Viele Anleger sehen darin zusätzlichen Spielraum für Kurssteigerungen. Der Aufwärtstrend jedenfalls ist massiv genug. 10 Euro rücken näher.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 654 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.