Deutz Aktie: Berenberg zündet die nächste Stufe

Die Berenberg Bank startet mit Kaufempfehlung für Deutz und betont die Transformation des Motorenbauers hin zu profitableren Geschäftsfeldern wie Verteidigung und Elektromotoren.

Deutz AG Aktie
Kurz & knapp:
  • Aktie gewinnt nach Analysten-Empfehlung deutlich
  • Transformation von Diesel zu neuen Geschäftsfeldern
  • Fokus auf Verteidigung und Elektromotoren
  • Kurs zuvor um etwa ein Viertel gefallen

Die Aktie des Kölner Motorenbauers legte am Mittwoch um 2,6 Prozent auf 7,76 Euro zu. Damit schaffte der Titel die unmittelbare Rückkehr über die wichtige 200-Tage-Linie – jenen langfristigen Trendindikator, den Börsianer besonders aufmerksam verfolgen. Am Vortag war das Papier noch auf 7,33 Euro abgerutscht, den tiefsten Stand seit Anfang Juli.

Verantwortlich für die Erholung: Eine Kaufempfehlung der Berenberg Bank. Analyst Lasse Stueben startete am Dienstagabend die Beobachtung des Titels mit „Buy“ und rückt dabei eine Story in den Mittelpunkt, die zuletzt etwas in Vergessenheit geraten war.

Vom Dieselmotor zum Rüstungslieferanten?

Stueben hebt die Transformation hervor, die Deutz gerade durchläuft. Weg vom reinen Diesel-Motorenbauer, hin zu einer breiteren Aufstellung mit neuen Produkten und Endmärkten. Die Kölner setzen dabei nicht nur auf organisches Wachstum, sondern auch auf gezielte Zukäufe.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Besonders interessant: Der Analyst verweist auf margenstärkere Geschäftsfelder wie Verteidigung, Elektromotoren und Stromaggregate. Genau diese Bereiche könnten künftig die Profitabilität strukturell nach oben treiben – ein Argument, das bei Investoren offenbar verfängt.

Vom Hoch wieder ein Viertel verloren

Dabei hatte die Aktie erst im September ihr höchstes Niveau seit 2007 erreicht und war bis knapp unter die 10-Euro-Marke geklettert. Seither ging es allerdings wieder abwärts – um rund ein Viertel. Die Transformationsstory war zwischenzeitlich in den Hintergrund gerückt, das Interesse der Anleger abgekühlt.

Doch Berenberg traut dem Unternehmen offenbar deutlich mehr zu. Die Neupositionierung mit Fokus auf profitable Nischen könnte tatsächlich Fantasie zurückbringen. Ob die Erholung nachhaltig ist oder nur eine kurze Atempause im Abwärtstrend bleibt? Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Bullen wieder Oberhand gewinnen.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Deutz AG Jahresrendite