Deutz-Aktie: Das ist unfassbar!

Die Deutz-Aktie verzeichnete ein Plus von 9,77 % und erreichte einen historischen Höchststand. Rüstungsausgaben der Regierungen könnten den Aufwärtstrend weiter verstärken.

Deutz AG Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg um fast 10 % auf Rekordniveau
  • Erwartungen für das Geschäftsjahr übertroffen
  • Steigende Rüstungsausgaben als Wachstumstreiber
  • Zehn-Euro-Marke als nächste Hürde

Einen sehr starken Aufschlag schaffte kürzlich am Freitag die Fahrzeugaktie der Deutz. Das Unternehmen konnte an den Börsen ein Plus in Höhe von 9,77 % verbuchen. Die Aktie hat damit einen Kurs in Höhe von 9,27 € erreicht. Am Montag nun ging es um 3,9 % abwärts. Mutmaßlich sehen wir hier aktuell Gewinnmitnahme. Dennoch: Der Kurs ist einer der höchsten Kurse aller Zeiten. Das Papier hat in den zurückliegenden Tagen damit den Aufwärtstrend so stark nach oben geschoben, wie eigentlich niemand erwarten konnte. Die Notierungen bleiben damit eine der interessanteren Aktien der Branche!

Deutz: So hoch wie selten

Die Deutz profitieren sicherlich davon, dass die jüngsten Zahlen für das Unternehmen sehr stark gewesen sind. Die Erwartungen an das laufende Geschäftsjahr sind damit bis dato sehr erfüllt worden.

Das Unternehmen kann und darf immer noch davon ausgehen, dass die Notierungen in den kommenden Wochen und Monaten noch einmal stärker werden. Denn: die Auftragsvergabe der Regierungen in Sachen Rüstung Aufrüstung wird erst noch zulegen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Die Bundesregierung hat bis dato lediglich ihren Haushaltsentwurf vorgelegt. Der sieht vor, dass 2,4 % des jährlichen BIP in die Rüstung fließen werden. Das reicht immer noch nicht aus, um die Anforderungen der NATO langfristig zu erfüllen. In den kommenden Jahren werden die Ausgaben also noch einmal massiv klettern.

Am Ende ist deshalb davon auszugehen, dass dieser Aktie davon profitieren kann, dass das Unternehmen selbst wohl auch Rüstungsaufträge für sich in Anspruch nehmen kann. Die Entwicklung jedenfalls zeigt deutlich in dieser Richtung.

Die Notierungen sind jetzt in einem Aufwärtstrend, der diesen Umstand auch reflektiert. Die Aktie ist kaum noch aufzuhalten. Zehn Euro dürften jetzt in der eine Hürde werden, die auch als Prüfstand gelten kann.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 11. August liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Deutz AG Jahresrendite