Deutz-Aktie: Der Hammer!

Die Deutz-Aktie verzeichnet trotz aktueller Kursdelle einen deutlichen Jahresanstieg, angetrieben durch Rüstungsaufträge und positive Marktstimmung.

Deutz AG Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Leichter Kursrückgang nach starkem Aufwärtstrend
  • Rüstungssektor treibt Aktienperformance an
  • Bereits 15,51% Plus in vier Wochen
  • Höchststand vom März in Reichweite

Einen kleinen Abschlag nach unten musste heute die Aktie von Deutz hinnehmen. Die Notierungen sind in den ersten Stunden um -0,06 € nach unten gelaufen. Dies entspricht einem Verlust in Höhe von minus 0,76%. Der Titel hat derzeit keine Sorgen, dass es deutlich weiter nach unten gehen könnte. Der Aufwärtstrend ist bereits seit Jahresanfang zu sehen. Der Tiefpunkt der Aktie lag bei 4,02 €. Derzeit ist der Titel bei 7,85 € nahezu doppelt so viel wert.

Es ist offensichtlich, dass und warum die Aktie derzeit in einem derart starken Aufwärtstrend ist. Die Rüstungswelle in Deutschland, die jetzt mit neuen Staatsausgaben einhergehen wird, hat hier die Befindlichkeit der Börsen voll getroffen. Deutz ist derzeit auch in der Lage, mit Militärfahrzeugen an diesem Boom teil zu haben. Insofern sind alle Trendindikatoren hier sicherlich auf steigende Kurse eingestellt. Dies gilt auch für die wirtschaftlichen Betrachtungen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Sogar ohne Nachrichten ist die Aktie vergleichsweise stark

Der Titel hat in den vergangenen Wochen keine maßgeblichen neue Nachrichten am Markt mehr platzieren können. Dennoch ist die Aktie sehr stark aufgestellt. Die Rahmenbedingungen, die oben genannt worden sind, sind aus der Rüstungssicht sicherlich ausgesprochen stark. Da die Börsen jetzt endlich auf die ersten Aufträge warten, ist der Kurs in den vergangenen fünf Tagen zumindest auf der Stelle getreten.

Aber: allein in den vergangenen vier Wochen ging es für den Titel um + 15,51% nach oben. Die Börsen scharren quasi mit den Hufen und warten hier auf einen weiteren Impuls nach oben. Wer sich an den höchsten Kursen orientieren möchte, wird hier schnell fündig. Am 18. März 2025 hatte die Aktie mit 8,43 € den höchsten Punkt überhaupt erreicht. Der Abstand beläuft sich auf nunmehr 6,77%. Das ist ein schönes Ziel.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 19. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 345 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.