Deutz wird seine Zahlen für das 1. Halbjahr 2025 am Donnerstag, den 7. August 2025, veröffentlichen. Eine Telefonkonferenz mit Analysten und Investoren ist für 9:30 Uhr angesetzt. Die Zahlen werden mit höchster Spannung erwartet.
Für das zweite Quartal 2025 (Q2 2025) erwarten Analysten im Schnitt
Umsatzerlöse: 508 Millionen Euro (Q2 2024: 421 Millionen Euro).
Gewinn pro Aktie (EPS): 0,080 Euro (Q2 2024: 0,210 Euro), was einen erwarteten Rückgang signalisiert.
Erwartungen für das Gesamtjahr 2025
Umsatz: Deutz selbst rechnet mit 2,1 Mrd. EUR bis 2,3 Mrd. EUR; Analysten prognostizieren 2,20 Mrd. EUR.
EBIT-Rendite (vor Sondereffekten): Das Unternehmen erwartet 5,0 % bis 6,0 %.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?
Gewinn pro Aktie (EPS): Analysten prognostizieren 0,63 Euro.
EBITDA: Analysten erwarten 213,73 Mio. Euro.
Free Cashflow: Deutz rechnet mit einem mittleren zweistelligen Millionen-Euro-Bereich.
Hintergrund und Ausblick
Im ersten Quartal 2025 verzeichnete Deutz einen robusten Geschäftsstart. Der Auftragseingang stieg deutlich um 30,3 % auf 546,1 Millionen Euro, maßgeblich begünstigt durch erfolgreiche Portfolioentwicklung und strategische Übernahmen. Auch der Umsatz zeigte ein Wachstum von 7,5 % auf 489,0 Millionen Euro. Allerdings gab es einen leichten Rückgang beim EBITDA vor Sondereffekten. Trotz dieses leichten Dämpfers startete Deutz solide ins Geschäftsjahr, was die Resilienz des Unternehmens unterstreicht.
Die Prognose von Deutz für das Gesamtjahr 2025 fußt auf der Erwartung einer spürbaren Markterholung in der zweiten Jahreshälfte und effektiven Gegenmaßnahmen zur aktuellen Zollsituation. Analysten blicken optimistisch auf Deutz, äußern mehrere „Kaufen“-Empfehlungen und setzen ehrgeizige Kursziele. Sie sehen erhebliches Potenzial durch bevorstehende Investitionen in globale Infrastrukturprojekte, eine steigende Nachfrage im Rüstungssektor und den Wiederaufbau der Ukraine, was Deutz neue Wachstumschancen eröffnet.
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 31. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...