Deutz-Aktie: Die Prognose!

Der Motorenhersteller profitiert von steigenden Rüstungsausgaben und zeigt eine positive Chartentwicklung. Das Unternehmen positioniert sich strukturell neu bei moderater Bewertung.

Deutz AG Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursgewinne von über 5 Prozent in zwei Tagen
  • Motoren für Militärfahrzeuge als Wachstumstreiber
  • Unternehmensstruktur wird optimiert und gestärkt
  • Aktie notiert oberhalb wichtiger Gleitender Durchschnitte

Hier wird etwas gehen: Die Rüstungsindustrie ist in starker Verfassung. Auch und gerade die Aktie von Deutz. Deren Titel beendete die vergangene Woche mit einem deutlichen Plus. Am Donnerstag lag der Zuwachs bei 4,6 %, am Freitag folgte ein weiteres Plus von 0,4 %. Damit erreichte der Kurs 9,78 Euro. Mit diesem Wert nähert sich die Aktie der Marke von 10 Euro, die als entscheidende Hürde im Chartbild gilt.

Die Deutz ist vieleicht die stärkste Rüstungsaktie!

Das Unternehmen liefert Motoren für Militärfahrzeuge. Dieses Segment erhält durch die wachsenden Verteidigungsausgaben in Europa und weltweit verstärkte Bedeutung. Der Markt verknüpft die Entwicklung von Deutz zunehmend mit diesem Geschäftsfeld, das die Notierungen in den vergangenen Monaten spürbar unterstützt hat.

Parallel dazu treibt die Unternehmensführung organisatorische Anpassungen voran. Die Leitung der Deutz-Fahr GmbH wurde neu aufgestellt. Dieser Schritt sorgt bislang nicht für Belastungen, sondern gilt als Maßnahme zur Stärkung der Konzernstruktur.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?

Mit einem Kurs-Gewinn-Verhältnis von 23 für das laufende Jahr bewegt sich Deutz in einem moderaten Bereich. Für das kommende Jahr wird ein Rückgang des Werts auf rund 10,3 erwartet. Diese Zahlen rücken das Unternehmen in ein Bewertungsfeld, das für Beobachter attraktiv wirkt und weitere Spekulationen über die mittelfristige Entwicklung nährt.

Die Aktie liegt oberhalb des GD100 und auch über dem GD200. Beide Linien bilden eine solide Unterstützung weit unterhalb der aktuellen Kurse. Der Aufwärtstrend gilt damit als bestätigt. Die Börse reagierte in den vergangenen Tagen entsprechend und honorierte die Bewegung mit steigender Aufmerksamkeit.

Mit Kursen knapp unterhalb von 10 Euro richtet sich das Interesse auf diese Schwelle. Marktteilnehmer beobachten, ob die Aktie diese Grenze überwinden kann. Die jüngsten Kursgewinne zeigen, dass Deutz im Handelsumfeld positiv aufgenommen wird.

Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Deutz AG Jahresrendite