Für die Deutz ist der Handel am Dienstag schwach beendet worden. Nach vier guten Tagen ging es um -3,9 % abwärts. Das ist ernüchternd, wobei das Handelsvolumen sich ggb. dem Vortag bei dort 5,3 % halbierte. Das Interesse scheint also vergleichsweise geringer geworden zu sein. Unternehmensnachrichten gab es indes ohnehin nicht. Es war schlicht die Stimmung am Markt. Dennoch ist und bleibt der Kurs im klaren Aufwärtstrend, so die Analysten.
Der Titel hat sich damit mittlerweile nach 7,33 € nach rund 7,63 € am Vortag platziert. Auch das ist recht gut. Der Aufwärtstrend läuft auch aus Sicht der Chartanalysten noch weiter.
- Generell hat der Konzern an den Börsen weniger Polster als andere aus der Branche. Gut 80 % sind es seit 1. Januar. Immerhin belohnen die Märkte den Einsatz für Militärfahrzeuge.
- Die Rüstungsindustrie insgesamt wird indes aktuell schwächer.
Nato und Co. werden „helfen“
Das ist wohl eher eine Phase denn eine Prognose. Denn die Vorzeichen stehen sehr gut. Es werden Aufträge kommen (bezogen auf die Branche). Die EU und die NATO haben je beschlossen, dass die Mitgliedsstaaten investieren müssen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Deutz AG?
Für die NATO sind mindestens 5 % des jährlichen BIP in die Rüstung zu investieren. 1,5 %-Punkte davon in die Infrastruktur, was sicherlich auch den Bereich der Militärfahrzeuge zumindest berührt. Die Geschäfte werden aller Voraussicht nach also laufen. Auch für die Deutz.
Die Märkte zögern dennoch, was aktuell wohl dem Umstand geschuldet ist, dass es zum Einen ohnehin Unruhe am Markt gibt und zum Anderen noch keine messbaren Aufträge aus den jeweiligen Staaten. Insofern bleibt die Aktie ausgehend von den Nachrichten der Trendanalyse – Bezug sind der GD100 und der GD200 wie auch kürzerfristige Trend-Indikatoren – im Aufwärtstrend. Die Stimmung ist dennoch angespannt. Kursziel der Warburg Research sind allerdings hohe 10,90 €!
Deutz AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Deutz AG-Analyse vom 2. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Deutz AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Deutz AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Deutz AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...