DroneShield-Aktie: Der Knall!

Die DroneShield-Aktie zeigt extreme Kursschwankungen nach fragwürdigen Insider-Verkäufen und Auftragsmeldungen, was zu einer Vertrauenskrise bei Anlegern führte.

DroneShield Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie gewann fast 10 Prozent an einem Tag
  • Insider-Verkäufe lösten Vertrauensverlust aus
  • Kurs stürzte zeitweise auf 0,843 Euro ab
  • Markt zeigt extreme Volatilität und Unsicherheit

DroneShield ist inzwischen deutlich attraktiver als zuletzt. Die Aktie schaffte gestern den Sprung auf 1,07 Euro. Der Titel hatte annähernd 10 % gewonnen, nachdem schon am Freitag ein Plus bis auf 0,99 Euro galt. Nun allerdings fragen sich Beobachter, woran dies liegt. Zur Einordnung: An sich ist der Konzern noch in der Findungsphase, nachdem Insider Aktien verkauften (und dies auch noch zur falschen Zeit nach der Meldung über bestimmte Aufträge). Die Verkäufe hatten ein tiefes Problem hinterlassen.

DroneShield: Ist das Problem nun verdaut?

Dieser Umstand reichte aus, um eine neue Diskussion auszulösen. Die Kombination aus einer fraglichen Auftragsmeldung und gleichzeitigen Insiderverkäufen weckte Zweifel. Händler erkannten das Risiko einer Vertrauenskrise und verkauften große Positionen, um sich abzusichern. Der Kurs stürzte ab und zeigte, dass der Markt wenig Geduld besitzt, wenn mehrere negative Signale gleichzeitig auftreten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Der Rückgang am Freitagvormittag auf 0,843 Euro nun zeigt, wie stark die Stimmung inzwischen aus dem Ruder gelaufen war. Händler prüfen jetzt, ob weitere Nachrichten drohen. Zu bedenken ist angesichts fehlender sonstiger Nachrichten: Diejenigen, die jetzt in zwei Sitzungen Gewinne aufgebaut haben, könnten schnell die Gewinne wieder vom Tisch nehmen! Andererseits ist auch ein echtes Comeback nicht ausgeschlossen. Das müsste dann Kurse von mindestens 1,55 Euro bringen, um die Trendpfeile wieder aufwärts zu drehen. Bis dahin müssten also weitere rund 40 % Gewinn dazukommen. Aber: Der Markt war offenbar der Meinung, dass die Verluste am Ende zu hoch ausgefallen sind. Insofern ist es nicht ausgeschlossen, dass der Markt auch am Dienstag noch etwas Leine gibt. Alles scheint bei der DroneShield offen. Eines ist gewiss: Die Schwankungen sind und bleiben enorm.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 25. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 1110 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.