DroneShield-Aktie: Ein absoluter Hammer!

Die DroneShield-Aktie verzeichnet Kursverluste trotz erfolgreicher Tests der Drohnenabwehrsysteme durch britische Behörden, wobei der langfristige Aufwärtstrend intakt bleibt.

DroneShield Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktienkurs fällt auf rund 3 Euro
  • Positive Bewertung durch britische Sicherheitsbehörde
  • Allgemeine Schwäche bei Verteidigungswerten
  • Aufwärtstrend technisch weiterhin bestehend

DroneShield verliert am Mittwoch weiter an Wert. Der Kurs sinkt aktuell auf nur noch knapp über 3 Euro, womit sich die Stimmung für den Titel etwas verdustert hat. Dennoch bleibt der Aufwärtstrend ersichtlich noch intakt, zumal die entscheidenden Indikatoren weiterhin um mehr als 50 % distanziert sind.

Aber: Die Börsen reagieren derzeit auf Informationen wie einer neuen Software-Plattform nicht mehr, auch nicht auf die wohl erfolgreiche Präsentation von DroneSentry.

Im Einzelnen: DroneShield mit kleinen Aufmerksamkeitsproblemen!

Das australische Unternehmen produziert Systeme zur Erkennung und Abwehr unbemannter Flugobjekte. Dabei stand in den vergangenen Tagen an sich besonders das Produkt DroneSentry steht im Mittelpunkt. Kürzlich testete die britische Sicherheitsbehörde NPSA die Technologie und bewertete sie positiv. Das bestätigt die Einsatzfähigkeit der Systeme im zivilen und militärischen Bereich. Seltsam, dass die Börsen sich hier nicht dazu entsprechend positioniert haben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Trotz dieser guten Nachricht reagiert der Markt zurückhaltend. Hintergrund ist eine allgemeine Schwäche bei Verteidigungswerten, nachdem sich diplomatische Entspannungen im Nahen Osten abzeichneten. Solche Meldungen dämpfen kurzfristig die Nachfrage nach Rüstungsaktien allgemein. Drohnen sind in den vorhergehenden Wochen das große Thema gewesen. Diese spielen in diesen Betrachtungen gegenwärtig jedoch keine entscheidende Rolle mehr, so der Eindruck. Die Notierungen sind und bleiben dennoch formal und auch dem Thema nach in einem Aufwärtstrend. Es fehlen rund 20 %, um hier ein neues Allzeithoch zu erzeugen.

Dies wiederum ist letztlich im Hausse-Modus eine Frage der Zeit. Das Unternehmenswachstum jedenfalls hält mit immer wieder neuen Kooperationen und Aufträgen weiterhin an. Dies schafft hinreichend Impulse für einen Börsenerfolg über der Unterstützungszone rund um 3 Euro.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 878 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.