Für die Notierungen von DRONESHIELD ging es am Freitag massiv bergab. Die Notierungen sind gleich um -4,8% am heimischen Markt in Australien gefallen. Auch in Deutschland gab der Kurs letztlich -4,8 % nach. An der Börse München ging damit der Kurs auf 1,30 € nach unten. Die Frage wird sein, ob damit der Aufwärtstrend bereits beendet ist. An sich spricht relativ wenig dafür, dass das Unternehmen jetzt besonders schwach sein sollte.
Der Rücksetzer reiht sich viel mehr ein in eine Gewinnserie, die im laufenden Jahr immerhin seit 1. Januar mit einem Plus in Höhe von 196,80% aufwartet. Damit sind alle klassischen Indikatoren, die am Trendmarkt überhaupt keine Rolle spielen, weit überwunden. Ein klassisches Beispiel dafür ist der sogenannte GD100. Der zeigt die mittelfristige Trend Entwicklung eines Titels an. Dieser GD100 verläuft bei 0,72 €. Das hat auch zur Folge, dass das Unternehmen einen Vorsprung in Höhe von annähern 50% auf diesen Trendwechsel hat.
Vieles deutet darauf hin, dass die weiterhin im massiven Aufwärtstrend verbleibt
Dies ist besonders wichtig, denn das Unternehmen ist nicht einfach in den Aufwärtstrend gelaufen (seit Mitte Februar). Es ist derzeit sogar auf wirtschaftlicher Basis zu einem Ausbruch des Kurses gekommen. Erst vor wenigen Tagen hat die DroneShield einen sogenannten militärvertrag aus Europa an Land gezogen. Dieser Vertrag hat ein Auftragsvolumen in Höhe von 61,6 Millionen australischen Dollar.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?
Dieses Volumen ist höher als der Umsatz des Unternehmens im gesamten vergangenen Geschäftsjahr gewesen. Insofern bleiben die Notierungen massiv auf dem Weg nach oben -durch die wirtschaftliche Entwicklung, die sich inzwischen im Drohnengeschäft für dieses Unternehmen ergeben hat.
Zudem waren im Umfeld dieses größeren Auftrages auch noch kleinere Aufträge abgeschlossen worden. Insofern hat sich die Situation für die DroneShield in den vergangenen Wochen alleine wirtschaftlich betrachtet ausgesprochen stark entwickelt. Die Notierungen sind also mehr oder weniger dabei, weiter durch die Decke zu gehen.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 5. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...