DroneShield-Aktie: Es geht wieder los!

Die DroneShield-Aktie verzeichnet eine deutliche Erholung mit 9,3 Prozent Kursgewinn nach vorherigen Verlusten. Spekulationen über europäische Drohnenabwehr-Aufträge treiben das Interesse.

DroneShield Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg um 9,3 Prozent auf 3,30 Euro
  • Erholung nach deutlichen Gewinnmitnahmen
  • Spezialist für Anti-Drohnen-Systeme
  • Potenzial durch europäische Grenzsicherungsprojekte
  • Ambitionierte Bewertung trotz hohem KGV

DroneShield ist aktuell wieder einer der Werte, auf den man sich vor Beginn der neuen Woche sicherlich freuen kann. Denn die Aussichten sind nach einem haltlosen Einbruch am Donnerstag schnell wieder besser geworden. Die Märkte haben Gewinne mitgenommen und dabei sofort übertrieben. Konkret: DroneShield erholte sich am Freitag deutlich und setzte ein kräftiges Zeichen am Markt. Der Kurs stieg um 9,3 % auf 3,30 Euro und machte damit einen Großteil der vorherigen Verluste wett. Zuvor hatte der Titel durch Gewinnmitnahmen stark verloren, nachdem er in den Wochen davor zu den größten Gewinnern überhaupt gezählt hatte.

Das Interesse an DroneShield bleibt groß, weil das Unternehmen als Spezialist für Anti-Drohnen-Systeme gilt.

Der Wall gegen Osteuropa: Sinnbildlich für viel Geld

Die Diskussionen über den Aufbau eines europäischen Schutzwalls gegen Drohnenangriffe an den östlichen Grenzen verleihen der Aktie zusätzlichen Auftrieb. Marktteilnehmer gehen davon aus, dass aus diesen Planungen ein bedeutendes Auftragsvolumen entstehen kann.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Die Bewertung des Unternehmens bleibt ambitioniert. Trotz eines Umsatzes zwischen 120 und 200 Millionen Dollar hat DroneShield bereits eine Marktkapitalisierung erreicht, die weit über den realen Geschäftszahlen liegt. Die KGV-Bewertung ist inzwischen nahe bei 150 für das KGV. Der Kurs spiegelt daher Erwartungen an zukünftige Aufträge wider.

Technisch betrachtet befindet sich die Aktie weiterhin in einer starken Position. Sowohl bezogen auf kurzfristige Indikationen wie den RSL 130 als auch langfristig ist die Aktie extrem stark. So sollte es nun weiter gehen. Sofort winkt wieder der höchste Kurs aller Zeiten. 1,2 starke Tage und es ist so weit. Dann wäre auch kein Investor mehr im Minus. Die Aktie hätte keinen Verkaufsdruck.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 5. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 841 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.