Die Aktie von DroneShield zeigt weiterhin eine bemerkenswerte Entwicklung und wird mit einem Kurs von rund 1,94 Euro ins Wochenende gehen. Während der Woche erreichten die Notierungen sogar 2,30 Euro. Trotz eines leichten Nachteils von 2,2 % am Freitag an der australischen Börse konnte der Titel in Deutschland nochmals um 0,6 % erwerben. Seit Jahresbeginn hat die Aktie beeindruckende 344,75 % zugelegt, wobei allein in den letzten Tagen ein Plus von 31,27 % zu verzeichnen war.
Nichts kann diese Aktie gegenwärtig noch aufhalten
Ein bedeutender Treiber dieser Entwicklung war die kürzlich angekündigte Investition von 13 Millionen Australischen Dollar in eine neue Produktionsstätte. Diese Maßnahme zeigt, dass das Unternehmen von weiterem Umsatzwachstum und steigender Nachfrage ausgeht. Für 2025 wird ein Umsatz von 201 Millionen AUD und ein Nettoergebnis von 32,47 Millionen AUD erwartet, was die finanzielle Stärke und Zuversicht von DroneShield unterstreicht.
Die Börse würdigt die Expansionsstrategie und die positiven Geschäftszahlen mit anhaltendem Interesse. Die Fähigkeit, kontinuierlich neue Großaufträge im Bereich Drohnenabwehrsysteme zu sichern, stärkt die Marktposition von DroneShield. Die Nachfrage nach Sicherheitstechnologien gegen Drohnenbedrohungen, sowohl im militärischen als auch im zivilen Bereich, bleibt ein zentraler Wachstumstreiber.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?
Obwohl kurzfristige Korrekturen möglich sind, sehen Analysten keine grundlegenden Hindernisse für das Unternehmen. Mit einem skalierbaren Geschäftsmodell und hoher Profitabilität bleibt DroneShield eine attraktive Wahl für Anleger. Die Kombination aus technologischem Fortschritt und wachsendem Marktbedarf positioniert DroneShield als führendes Unternehmen in seinem Bereich und verspricht weiteres Potenzial für Kurssteigerungen. Die Technische Analyse sieht ohnehin einen immensen Aufwärtstrend.
GD100, GD200 und andere Indikatoren sind lange schon überwunden. Die Chancen auf Kursgewinne sind aktuell in einer Weise größer geworden, die nur die Bezeichnung Extrem verdient. 2 Euro dürften nun direkt möglich sein, so die Meinung der Beobachter.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 20. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...