DroneShield-Aktie: Hammer-Meldung!

Trotz aktueller Gewinnmitnahmen bleibt der langfristige Aufwärtstrend der DroneShield-Aktie intakt, gestützt durch einen Großauftrag über 61 Millionen AUD.

DroneShield Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie verliert 6,6 Prozent in Deutschland
  • Jahresperformance zeigt Plus von 360 Prozent
  • Großauftrag über 61 Millionen AUD erhalten
  • Charttechnisch bleibt Aufwärtstrend bestehen

Die Aktie von DroneShield geriet am Mittwoch kräftig unter Druck. In Deutschland fiel der Kurs um 6,6 % und notierte zuletzt bei rund 1,90 Euro. Zuvor hatte das Papier bereits an der Börse in Australien deutliche Verluste hinnehmen müssen, dort lag das Minus bei etwa 11 %. Damit wurde die wichtige Marke von 2 Euro klar unterschritten, was aus Sicht der Chartanalysten ein erster Warnhinweis ist. Allerdings gibt es immer noch gute Aussichten.

DroneShield: Normale Gewinnmitnahmen – nur höher als üblich

Trotz dieser Rückschläge befindet sich DroneShield weiterhin in einem übergeordneten Aufwärtstrend. Der Titel hatte im laufenden Jahr eine beeindruckende Entwicklung gezeigt. Seit dem 1. Januar legte die Aktie trotz erheblicher Schwankungen um rund 360 % zu. Diese starke Performance führte dazu, dass viele Trendanalysten dem Papier unverändert hohe Chancen zusprechen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Die Basis für die positive Erwartungshaltung ist vor allem die operative Entwicklung des Unternehmens. Anleger setzen darauf, dass Umsätze und Gewinne in den kommenden Quartalen spürbar anziehen werden. Besonders die Auftragslage hat sich zuletzt sehr stark nach oben entwickelt. Vor wenigen Wochen meldete DroneShield den Abschluss eines Großauftrags mit einem Volumen von rund 61 Millionen australischen Dollar. Solche Zahlen unterstreichen die wachsende Nachfrage nach den Produkten des Unternehmens. Drohnen oder hier Anti-Drohnen-Systeme sind Teil der allgemeinen Rüstungsauftragswelle.

Technisch bleibt der Aufwärtstrend noch intakt, auch wenn kurzfristige Gewinnmitnahmen den Kurs belasteten. Solche Bewegungen gelten in Phasen schwächerer Stimmung im Technologiesektor wie gestern an der Nasdaq als normal. Entscheidend wird nun sein, ob sich die Aktie rasch über der Marke von 2 Euro stabilisieren kann, um das positive Bild zu untermauern.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 20. August liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 622 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.