DroneShield-Aktie: Jetzt geht es erst los!

DroneShield verzeichnet beeindruckende Kursgewinne und erhält wichtigen US-Verteidigungsauftrag, während Analysten vor hoher Bewertung warnen.

DroneShield Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Mehr als 700 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn
  • Auftrag des US-Verteidigungsministeriums erhalten
  • Marktkapitalisierung bei 2,3 Milliarden Euro
  • Analysten warnen vor überhöhter Bewertung

DroneShield erlebte am Freitag zum Feiertag endlich wieder einen weiteren Anstieg. Die Aktie kletterte um rund 9 % und steht vor den Mittagsstunden wieder bei deutlich mehr als 3,20 Euro. Ein gutes Zeichen, nachdem der Wert zuletzt doch massiv verloren hatte. Zu Beginn der Woche hingegen war die Aktie zum Teil mit mehr als 70 % binnen einer Woche nach oben geschossen.

Der Wert ist also ausgesprochen volatil. Wenig verwunderlich hängt dies mit der gesamten Drohnendiskussion zusammen. Insgesamt hat diese Woche dennoch eine eindrucksvolle Rallye gesehen.

DroneShield: Diese Rallye!

Seit Jahresbeginn beträgt das Plus inzwischen mehr als 700 %. Solche Werte zeigen, wie stark die Kraft im Rüstungssektor derzeit wirkt.
Die Spekulationen drehten sich zuletzt vor allem um Pläne in Osteuropa. Dort soll möglicherweise eine umfassende Drohnenabwehr installiert werden. Beobachter sprechen von einem Milliardenmarkt, an dem DroneShield beteiligt sein könnte.

Zusätzlich erhielt das Unternehmen einen Auftrag des US-Verteidigungsministeriums im Umfang von 7,9 Millionen Australischen Dollar. Dieser Schritt beweist, dass DroneShield zunehmend
international gefragt ist.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Dennoch werfen die Bewertungen Fragen auf. Mit einer Marktkapitalisierung von 2,3 Milliarden Euro steht das Unternehmen hoch im Kurs, obwohl es Umsätze von rund 204 Millionen Euro erwirtschaftet. Die Gewinne liegen noch niedriger.

Analysten warnen vor einer Übertreibung, betonen aber gleichzeitig, dass Trends in solchen Sektoren oft weit über Fundamentaldaten hinauslaufen. Das charttechnische Bild ist stark. GD100 und GD200 liegen weit unterhalb der aktuellen Kurse.

Die Stimmung an den Börsen bleibt euphorisch. Mit Blick auf die aktuelle Erholung vom Freitag sehen viele die Rallye als noch nicht beendet an.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 821 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.