DroneShield-Aktie: Jetzt zur Explosion!

DroneShield meldet Umsatzrekord von 92,9 Millionen AUD und stellt neue Softwareplattform vor. Geopolitische Spannungen stärken die Nachfrage nach Sicherheitstechnologien.

DroneShield Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Umsatz vervielfacht sich im Quartalsvergleich
  • Neue Führungskräfte für Technologie und Produkte
  • Innovative Drohnen-Abwehr-Plattform vorgestellt
  • Aktie im klaren Aufwärtstrend positioniert

DroneShield bleibt ein stark beachtetes Thema an den Märkten. Nach einem Rückgang von 2,5 % am Freitag konnte sich die Aktie zum Wochenbeginn in Australien bereits um über 2 % erholen. Die Kursbewegungen zeigen, dass das Interesse an dem Unternehmen hoch bleibt, auch wenn es zuletzt zu Gewinnmitnahmen gekommen war.

Der Abstand der Aktie zum GD200 beträgt weiterhin rund 30 %. Damit befindet sich DroneShield eindeutig im Aufwärtstrend. Diese technische Ausgangslage stärkt das Vertrauen vieler Marktteilnehmer. Trotz der jüngsten Schwäche wird das langfristige Bild von steigenden Kursen getragen.

DroneShield: Der Krieg hilft (leider)

Das Unternehmen hatte erst vor einer Woche seine Quartalszahlen veröffentlicht. Diese fielen beeindruckend aus. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum vervielfachte sich der Umsatz deutlich. Konkret meldete DroneShield für das abgelaufene Quartal einen Rekordumsatz von 92,9 Millionen Australischen Dollar. Der Markt reagierte allerdings zunächst zurückhaltend, da viele Investoren noch höhere Erwartungen hatten.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Neben den Zahlen hat DroneShield auch personelle und technologische Änderungen umgesetzt. Der Vorstand ernannte einen neuen Chief Technology Officer und einen Chief Product Officer. Beide sollen die Entwicklungsarbeit und die Produktstrategie enger miteinander verzahnen. Parallel dazu stellte das Unternehmen seine neue Softwareplattform vor, die künftig als zentrale Basis für Erkennung, Steuerung und Abwehr von Drohnen eingesetzt wird.

Der Krieg in der Ukraine bzw. auch die Drohnen-Gefahr aus dem Osten spielt weiterhin eine zentrale Rolle. Nach dem jüngsten russischen Atomtest am Wochenende verschärfte sich der Ton zwischen Ost und West erneut. Diese Entwicklung lenkt die Aufmerksamkeit wieder auf Unternehmen, die im Bereich Sicherheitstechnologien tätig sind. DroneShield gilt hier als eines der führenden Häuser mit Produkten, die im militärischen wie zivilen Bereich gefragt sind.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 27. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

DroneShield Jahresrendite