DroneShield erlebte zur Wochenmitte einen herben Rückschlag. Die Aktie des australischen Rüstungstechnologieunternehmens verlor am Mittwoch am Ende über 5 %. Sie fiel auf 2,62 Euro. Damit hat sich innerhalb weniger Tage ein spürbarer Kursrückgang summiert. In den vergangenen fünf Handelstagen ging es weit unter die Unterstützungen bei in etwa 3 Euro.
Trotz dieser Korrektur bleibt der übergeordnete Trend intakt. Seit Jahresbeginn zählt DroneShield zu den stärksten Titeln an den Technologiebörsen. Das Papier hatte sich in diesem Zeitraum mehr als verfünffacht und steht damit weiterhin weit im Plus. Dennoch ist klar: Die jüngsten Zahlen haben die hohen Erwartungen wahrscheinlich erfüllt, aber die Erwartungen an einen Wachstums-Fall nicht erfüllt. D. h.: Die Erwartungen waren noch einmal deutlich höher als die Vervielfachung des Umsatzes leisten konnte.
DroneShield: Vervielfachung
Erst zu Wochenbeginn präsentierte das Unternehmen seine aktuellen Quartalsergebnisse. Die Erlöse stiegen im Vergleich zum Vorjahr deutlich an, die Umsätze wurden nahezu vervielfacht. Trotzdem reagierten die Börsen mit Ernüchterung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?
Mit einer Marktbewertung von rund 2,3 Milliarden Euro zählt DroneShield inzwischen zu den größeren Verteidigungswerten in Australien. Dem gegenüber steht ein geschätzter Jahresumsatz von knapp 120 Millionen Euro. Analysten kalkulieren derzeit mit einer Gewinnmarge von rund 17 %. Für einen so hoch bewerteten Titel ist das wenig- Das mag die Enttäuschung ausgelöst haben.
Der Blick auf die kommenden Geschäftsjahre zeigt, dass das Unternehmen noch Arbeit vor sich hat. Nach aktuellen Prognosen könnten die Umsätze bis 2026 auf etwa 170 Millionen Euro steigen. Verglichen mit der derzeitigen Bewertung bleibt die Schere damit groß.
Die langfristige Wachstumsstory jedoch bleibt bestehen. DroneShield gilt als einer der führenden Anbieter von Abwehrsystemen gegen unbemannte Flugobjekte. Also gegen Drohnen. Es liegt fast auf der Hand, dass hier enorme Summen fließen werden. Der Aufwärtstrend ist nicht zufällig noch intakt.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 23. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...