Die Aktie von DroneShield hatte am Donnerstag am Ende noch einmal mehr als 24 % Plus geschafft. Nur: Am Freitag kam es am Ende zu einer Gewinnmitnahme von rund -4 %. Dennoch: Die Aktie kommt aktuell auf einen Kurs in Höhe von 1,34 Euro – sagenhaft! Nur selten ist der Begriff der „Kursrakete“ wohl so angebracht gewsen wie aktuell bei der DroneShield. Die Aktie ist auf einem wahnsinnigen Höhenflug, so die Meinung der Beobachter, auch wenn Gewinnmitnbahmen hier durchaus immer wieder passieren werden.
- Die DroneShield schaffte schon am Mittwoch einen unfassbaren Aufschlag in Höhe von 23 %. Der wurde nun an der Börse München mit dem Gewinn von rund 24,3 % noch einmal deutlich weiter genutzt.
- Damit hat die Aktie aktuell einen sehr auffälligen Höhenflug erreicht, nachdem der Titel noch am Dienstag den Handel auf dem Niveau von 0,974 Euro beendet hatte. Mit anderen Worten: Es ging trotz der Widrigkeiten am Rüstungsmarkt – hier sank die Stimmung etwas – deutlichst um über 50 % aufwärts.
Die Deutung ist hier relativ einfach – und damit auch die Überlegung, wie schnell und gut es noch aufwärts gehen kann.
DroneShield: Der Auftrag
Am Mittwoch wurde bekannt, dass das Unternehmen sich einen Auftrag innerhalb der EU gesichert hat: 61,6 Millionen Australische Dollar werden hier umgesetzt. Wer hier diesen Auftrag erteilt hat, wurde nicht bekannt, dies gilt als vertraulich.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?
Die DroneShield allerdings gab preis, es handele sich um einen Vertriebspartner, der seinerseits an europäische Militärkunden liefere. Es geht um „tragbare Systeme zur Drohnenerkennung“ und zur „Abwehr“ von Drohnen und entsprechendes Zubehör.
Die Auslieferung soll nach den vorliegenden Angaben bereits im Laufe des 3. Quartals stattfinden, was wiederum bedeutet, dass der Umsatz noch in diesem Jahr relevant werden dürfte. Der wirtschaftliche Erfolg ist immens. Der Auftrag hat ein höheres Volumen als der gesamte Umsatz im vergangenen Jahr. Der kam auf 57,5 Millionen Australische Dollar.
Die Börsen haben mit einem Aufwärtstrend reagiert, der erheblich ist. Die Aktie hat alle Trendindikatoren weit hinter sich gelassen, sowohl den GD100 wie auch den GD200.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 18. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 18. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...