Einen Traumstart in die neue Woche eroberte nun die Aktie von DroneShield. Es ging um rund 7 % aufwärts. Mit 1,40 Euro wurde erneut ein neues Top markiert, die Aktie geht durch die Decke. Der Aufwärtstrend ist stark.
DroneShield, ein führender australischer Spezialist für Drohnenabwehrsysteme, plant eine massive Expansion in Europa. Das Unternehmen sieht in Europa ein enormes Auftragspotenzial und will sich strategisch positionieren, um davon zu profitieren.
Aufbau einer europäischen Fertigungsstätte
DroneShield plant die Einrichtung seiner ersten Produktions- und Montagestätte außerhalb Australiens in Europa. Diese europäische Niederlassung soll als „European Centre of Excellence“ fungieren und lokale Produktion, Forschung, Drohnentests und Schulungen unterstützen.
Das Unternehmen strebt an, dass mindestens 65 Prozent des Wertschöpfungsanteils für bestimmte in Europa verkaufte Hardware-Linien auch in Europa generiert werden. Dies ist entscheidend, um sich für europäische Verteidigungsprogramme zu qualifizieren, die oft lokale Inhalte vorschreiben.
DroneShield sieht allein in Europa ein Auftragspotenzial von über einer Milliarde Euro in mehr als 50 aktiven Ausschreibungen. Ein kürzlich erhaltener Großauftrag von einem europäischen Militär über 61,6 Millionen US-Dollar ist ein deutliches Zeichen für dieses Potenzial und der größte Auftrag in der Geschichte des Unternehmens.
DroneShield verstärkt sein Team in Europa mit zusätzlichen erfahrenen Experten für Drohnenabwehrsysteme.
Die Expansion ist eng mit Initiativen wie dem „ReArm Europe Plan / Readiness 2030“ der Europäischen Union verknüpft, der eine massive Stärkung der Verteidigungsfähigkeiten vorsieht. DroneShield will diese Programme direkt unterstützen und ein wichtiger Akteur im europäischen Drohnenabwehrmarkt werden.
Doppelstrategie: Parallel zum Ausbau der Präsenz in Europa wird DroneShield auch seine Montagekapazitäten in Australien erweitern. Diese Doppelstrategie soll die globale Nachfrage abdecken und Lieferketten absichern.
Damit verfolgt DroneShield eine sehr aggressive und strategische Offensive in Europa, um von den wachsenden Verteidigungsbudgets und dem steigenden Bedarf an Drohnenabwehrtechnologien auf dem Kontinent zu profitieren.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 7. Juli liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...