DroneShield liefert erneut einen Handelstag mit starken Ausschlägen nach unten. Aktuell stehen am Mittwoch rund 19 % Minus auf den Kurstafeln. Das macht einen Kurs von nur noch 1,10 Euro aus. Dieses Muster aus teils abrupten Rückgängen bewegen den Kurs inzwischen täglich. Aktuell geht es im Steilflug nach unten. Noch vor wenigen Wochen lag die Aktie bei über 3,70 Euro.
Heute kam hinzu, dass der US-CEO zurücktritt. Das löste eine weitere Panik aus. Die Voraussetzungen könnten kaum schlechter sein.
Die Aktie ist absolut schwach
Wie stark der Abwärtstrend ist, zeigt der Blick auf die Bewertung nach dem GD100 und dem GD200. Danach ist der Abstand von unten inzwischen immens. Der Trend weist damit fast täglich immer stärker nach unten. Ein weiterer schwacher Handelstag könnte die Lage jedoch spürbar verändern. Das Chartbild hängt inzwischen stärker an der Stimmung als an wirtschaftlichen Daten.
Die Stimmung würde beeinflusst, wenn jetzt auch noch die Marke von 1 Euro unterschritten würde. Unmöglich ist nichts.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?
Die Grundlagen für die Nachfrage der vorhergehenden Monate existieren weiterhin. DroneShield entwickelt Systeme zur Erkennung und Abwehr von Drohnen. In mehreren Regionen steigt der Bedarf nach solchen Lösungen. Konflikte der vergangenen Monate verdeutlichen die Bedeutung dieser Technologie. Staaten und Behörden benötigen Schutzsysteme, die schnell einsatzbereit sind und moderne Angriffe stören können. DroneShield bietet dafür kombinierte Hardware- und Softwarelösungen.
Im vergangenen Quartal meldete das Unternehmen ein Umsatzwachstum von 1.000 % gegenüber dem Vorjahr. Diese Zahl zeigt die Entwicklung im operativen Geschäft. Die Nachfrage steigt nicht nur in einzelnen Regionen, sondern verteilt sich auf mehrere Märkte. Die Produkte treffen auf hohe Bereitschaft zur Beschaffung, weil der Bedarf in sicherheitsrelevanten Bereichen wächst. Die Zahlen spiegeln diesen Trend klar wider.
All das ist jedoch aktuell Geschichte. Die jüngsten Skandale um Insider-Geschäfte und nun der Rücktritt des US-CEO kosteten Vertrauen.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 19. November liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


