DroneShield-Aktie: Unglaublich!

Die DroneShield-Aktie verzeichnet deutliche Verluste in Deutschland und Australien, ohne erkennbaren Auslöser. Die Marke von 2 Euro wurde unterschritten.

DroneShield Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursrückgang um 4,6 % in Deutschland
  • Wichtige Unterstützungsmarke von 2 Euro unterschritten
  • Keine offensichtlichen negativen Nachrichten als Ursache
  • Analysten sehen dennoch Erholungspotenzial

Unglaubliche Entwicklung für die DroneShield. Die Drohnen-Company verlor über Nacht über 5 % in Australien. Die Quittung in Deutschland folgt auf dem Fuße: Die Notierungen sind aktuell um rund -4,6 % eingebrochen.

Das ist erstaunlich, denn es gibt an sich nicht iene schlechte Nachricht, die diesen Einbruch begünstigen oder gar notwendig machen würde. Die Notierungen sind damit allerdings tatsächlich auf nun 1,87 Euro nach unten gerutscht. Die vorher sichtbare Traummarke von 2 Euro hat der Titel gleich wieder unterkreuzt. Das ist durchaus bitter, werden einige der Beobachter sagen.

Denn: Die Notierungen sind damit auch aus der Warte von Analysten, die sich mit den technischen Indikatoren beschäftigen, einen Schlag bekommen haben. Die Marke von 2 Euro gilt als wichtige Untergrenze, die nun unterschritten worden ist. Die Chance auf eine schnelle Erholung dürfte indes noch immer intakt sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Nachrichten für die DroneShield: So schlecht sieht es gar nicht aus!

Tatsächlich sieht es für die Aktie gar nicht so schlecht aus. Der Titel hat nun weitere Aufträge erhalten. Heute morgen tickert über den Äther, dass die Notierungen Aufträge im Wert von gut 5 Millionen Australischen Dollar bekommen würden. Es geht darum, Drohnen-Ausrüstung zu liefern, wie aus den Meldungen bekannt geworden ist.

In den vergangenen Wochen und Monaten war die Company indes ohnehin schon mit Aufträgen überschüttet worden. Die umfassten in der Spitze einen Betrag in Höhe von mehr als 61 Millionen Australischen Dollar. Das ist und war mehr als der Umsatz des Unternehmens im gesamten vergangenen Jahr ausgemacht hat. Damit ist eigentlich im Kern schon klar, in welche Richtung es für die DroneShield läuft. Die Kursverluste am Donnerstag sind denn bei Lichte betrachtet noch kein Beinbruch, so die Meinung von Beobachtern. Der Aufwärtstrend ist formal noch intakt.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 394 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.