Am Freitagvormittag zeigte sich DroneShield deutlich schwächer. Die Aktie fiel um 4 % auf 3,45 Euro und entfernte sich damit weiter von der Marke von 4 Euro. Neue Meldungen blieben aus, sodass die Bewegung vor allem als technische Reaktion auf die vorherige Kursrallye gilt. Nach den kräftigen Anstiegen der vergangenen Wochen scheint der Markt nun in eine ruhigere Phase überzugehen. Aber: Der Aufwärtstrend ist unverändert extrem fulminant.
DroneShield: Es ist nichts verändert!
DroneShield arbeitet weiterhin an der Verbesserung seines KI-gestützten Erkennungssystems. Ziel ist es, die Software so zu erweitern, dass Drohnen noch schneller identifiziert und klassifiziert werden können. Diese Entwicklung ist zentral für die Strategie des Unternehmens.
Der Ausbau der Datenbank und die Integration zusätzlicher Sensorinformationen sollen die Systeme noch treffsicherer machen. Experten sehen darin einen wichtigen Schritt, um die technologische Vorreiterrolle zu sichern.
Inhaltlich bleibt die Situation unverändert: DroneShield profitiert von der global wachsenden Nachfrage nach Schutzsystemen gegen unbemannte Fluggeräte. Die politische Diskussion in Europa über neue Sicherheitsprogramme und mögliche Verteidigungsinitiativen sorgt dafür, dass Unternehmen wie DroneShield im Gespräch bleiben. Vor allem der geplante Aufbau einer umfassenden Drohnenabwehr in osteuropäischen Staaten könnte langfristig neue Aufträge bringen. Der Hype ist immer noch nicht richtig einzuschätzen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?
Experten gehen davon aus, hier liege ein Viel-Milliarden-Markt vor. DroneShield kann direkt dabei sein!
Die Bewertung ist weiterhin hoch, doch Anleger zeigen Geduld. Das Unternehmen wird als aussichtsreicher Partner für Regierungen und private Sicherheitsanbieter gesehen. Der Markt für Anti-Drohnen-Technologie wächst, und DroneShield hat sich frühzeitig eine starke Position gesichert. Die Systeme werden in mehreren Ländern getestet und teilweise bereits in den regulären Betrieb übernommen.
Technisch betrachtet ist alles im grünen Bereich. Nach 720 % Plus im laufenden Jahr kann es so weiter gehen!
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...