Bell Potter setzt auf Drohnenabwehrtechnik – trotz jüngster Kursschwäche. Der australische Broker hat DroneShield als Top-Pick für September ausgerufen und setzt dabei auf die explosionsartig wachsende Nachfrage nach Sicherheitstechnologien. Doch warum wagen Analysten diesen Schritt ausgerechnet nach einem deutlichen Kursrückgang?
Zweigeteilte Marktreaktion
Die Aktie des Counter-Drohnen-Spezialisten zeigt sich derzeit von ihrer volatilen Seite. Nach einem kräftigen Jahresanstieg von über 278 Prozent kämpft der Titel nun mit Gewinnmitnahmen. Die jüngste Schwäche spiegelt sich in einem Monatsverlust von knapp 30 Prozent wider – ein deutlicher Kontrast zur langfristigen Erfolgsgeschichte.
Dennoch bleiben die Analysten von Bell Potter überzeugt. Ihr Optimismus gründet auf einem fundamentalen Megatrend: Der globale Boom bei militärischen und nachrichtendienstlichen Sicherheitslösungen treibt die Nachfrage nach DroneShields Technologien massiv an.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?
Rekordergebnisse als Fundament
Die Zuversicht der Experten ist nicht aus der Luft gegriffen. Erst im August präsentierte das Unternehmen Zahlen, die selbst optimistische Erwartungen übertrafen:
- Umsatzwachstum von 210 Prozent
- Schwenk von Verlusten zu soliden Gewinnen
- Rekordwerte in allen Kernbereichen
Diese explosive Entwicklung zeigt: DroneShields Positionierung im hart umkämpften Sicherheitsmarkt zahlt sich aus. Während Regierungen weltweit ihre Abwehrkapazitäten gegen unbemannte Flugobjekte verstärken, profitiert das australische Unternehmen direkt von diesem Rüstungsboom.
Volatilität als Chance?
Die derzeitige Kursschwäche könnte paradoxerweise zur Stärke werden. Mit einer annualisierten Volatilität von über 86 Prozent bietet die Aktie zwar Nervenkitzel, aber auch Chancen für mutige Anleger. Bell Potters Einschätzung deutet darauf hin, dass die fundamentale Story intakt bleibt – auch wenn die Börse kurzfristig andere Prioritäten setzt.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 6. September liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...