Der US-Energieversorger Duke Energy hat am Freitag seine Zahlen für das dritte Quartal vorgelegt – und die fallen besser aus als erwartet. Das Unternehmen verdiente 1,81 Dollar je Aktie und übertraf damit die Analystenschätzungen von 1,75 Dollar deutlich. Auch beim Umsatz zeigte sich eine solide Entwicklung: Die Erlöse stiegen um 4,8 Prozent auf 8,54 Milliarden Dollar, verglichen mit 8,15 Milliarden Dollar im Vorjahreszeitraum.
Der Nettogewinn kletterte von 1,23 Milliarden Dollar im Vorjahr auf nun 1,41 Milliarden Dollar. Eine beachtliche Steigerung, die zeigt: Das Geschäftsmodell des Versorgers funktioniert auch in einem herausfordernden Marktumfeld.
Prognose wird präzisiert
Besonders interessant für Anleger: Duke Energy hat seine Jahresprognose angepasst. Die Spanne für den erwarteten bereinigten Gewinn je Aktie wurde von zuvor 6,17 bis 6,42 Dollar auf nun 6,25 bis 6,35 Dollar eingegrenzt. Der Mittelwert liegt damit bei 6,30 Dollar – und genau an diesem Wert orientiert sich auch der langfristige Ausblick.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Duke Energy?
Das Management bekräftigte seine Wachstumsziele: Bis 2029 soll der bereinigte Gewinn je Aktie um jährlich 5 bis 7 Prozent wachsen, ausgehend vom 2025er-Mittelwert. Eine klare Ansage, die Planungssicherheit signalisiert.
Analysten sehen es ähnlich
Die Konsensschätzung von zehn Analysten lag bei 6,32 Dollar für das Gesamtjahr – die neue Guidance bewegt sich also exakt in diesem Bereich. Das Unternehmen liefert damit, was die Märkte erwarten, ohne große Überraschungen nach oben oder unten.
In den vergangenen 90 Tagen gab es sieben positive und drei negative Gewinnrevisionen von Analysten. Ein Indiz dafür, dass die Stimmung mehrheitlich konstruktiv bleibt. Die Aktie selbst notierte zuletzt bei 124 Dollar und legte in den vergangenen zwölf Monaten um knapp 9,5 Prozent zu.
Duke Energy-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Duke Energy-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten Duke Energy-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Duke Energy-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Duke Energy: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


