Energiekontor Aktie: Abstürzen!

Der Wind- und Solarpark-Entwickler senkt sein Vorsteuerergebnis von 70-90 auf 30-40 Millionen Euro. Verzögerte Genehmigungen in Deutschland und Netzreformen in Großbritannien belasten das Geschäft.

Energiekontor Aktie
Kurz & knapp:
  • Gewinnprognose mehr als halbiert
  • Aktie fällt auf Dreijahrestief
  • Probleme in Deutschland und Großbritannien
  • Milliardenschwere Projektverkäufe verschoben

Die Schockwelle war gewaltig: Energiekontor halbiert seine Gewinnprognose und schickt Anleger auf eine Horrorfahrt. Der Wind- und Solarpark-Entwickler erwartet nur noch 30 bis 40 Millionen Euro Vorsteuerergebnis – zuvor waren es 70 bis 90 Millionen. Was steckt hinter diesem dramatischen Einbruch? Und verschwindet das Geld tatsächlich für immer?

Der Markt schlägt erbarmungslos zu

Nach der verheerenden Nachricht am Donnerstagabend kannte die Aktie nur noch eine Richtung: nach unten. Der Titel stürzte zeitweise um fast 19 Prozent ab und markierte den tiefsten Stand seit drei Jahren. Ein neues Dreijahrestief – ein Begriff, der bei vielen Anlegern für Albträume sorgt. Die Reaktion zeigt: Der Markt vertraut den Planungen des Unternehmens nicht mehr.

Deutschland und Großbritannien werden zum Problem

Zwei zentrale Märkte bereiten Energiekontor massive Kopfschmerzen und zwingen das Unternehmen zu drastischen Korrekturen:

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energiekontor?

  • Deutschland: Behördliche Mühlen mahlen langsamer als erhofft – Genehmigungsverfahren verzögern sich und bremsen Projektverkäufe aus
  • Großbritannien: Eine laufende Netzreform wirbelt die Planungen durcheinander, Zusagen für Netzanschlüsse verschieben sich erheblich
  • Das Ergebnis: Milliardenschwere Windpark-Verkäufe platzen weg, die Ertragskraft bricht um mehr als die Hälfte ein

Verschoben oder verschwunden?

Das Management versucht zu beruhigen: Die Erträge seien nicht verloren, sondern nur ins Jahr 2026 verschoben. Kaufverträge könnten theoretisch noch bis Jahresende unterschrieben werden – doch die entscheidenden Vollzugsbedingungen werden wohl erst nach dem Jahreswechsel erfüllt.

Bleibt die Frage: Können Anleger darauf vertrauen, dass das verschobene Geschäft tatsächlich später ankommt? Nach dem heutigen Kurseinbruch scheint der Markt seine Zweifel zu haben.

Energiekontor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energiekontor-Analyse vom 12. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Energiekontor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energiekontor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Energiekontor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Energiekontor Jahresrendite