Der Wind- und Solarparkentwickler Energiekontor sendet trotz schwieriger Monate Zuversichtssignale. Das Bremer Unternehmen bestätigte am Donnerstag die bereits im Oktober gesenkten Jahresziele und betont, die aktuelle Übergangsphase ohne Personalabbau oder Geschäftseinschränkungen meistern zu können.
Die Aktie reagierte prompt: Im XETRA-Handel legte der Titel zeitweise um 4,07 Prozent auf 34,55 Euro zu. Ein Lichtblick für Anleger, die seit Jahresbeginn herbe Verluste hinnehmen mussten – rund ein Drittel hat das SDAX-Papier seit dem Jahreswechsel eingebüßt.
Projektverzögerungen bremsen Geschäft
Was steckt hinter der schwachen Performance? Vor gut einem Monat hatte Energiekontor seinen Gewinnausblick wegen Projektverzögerungen nach unten korrigiert. Konzernchef Peter Szabo gibt sich dennoch kämpferisch: „Trotz der derzeit herausfordernden Marktbedingungen und der kurzfristigen Anpassung unserer Ergebnisprognose bleibt Energiekontor wirtschaftlich sehr stabil und operativ hochdynamisch.“
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Energiekontor?
Entscheidend aus Sicht des Managements: Die verschobenen Projekte erzeugen keine Engpässe für weitere Vorhaben in fortgeschrittenen Entwicklungsphasen. Das Unternehmen scheint seine Pipeline also nicht gefährdet zu sehen.
Kein Blick in die Bücher
Besonderheit bei Energiekontor: Zum ersten und dritten Quartal veröffentlicht das Unternehmen keine detaillierten Finanzkennzahlen, sondern lediglich qualitativ beschreibende Berichte. Anleger müssen sich also mit den allgemeinen Einschätzungen des Managements begnügen – konkrete Zahlen bleiben vorerst außen vor.
Die aktuelle Kurserholung deutet darauf hin, dass der Markt die Bestätigung der bereits reduzierten Prognose als Stabilisierungssignal wertet. Ob die Aktie damit die Talsohle erreicht hat, bleibt vorerst offen.
Energiekontor-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Energiekontor-Analyse vom 13. November liefert die Antwort:
Die neusten Energiekontor-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Energiekontor-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Energiekontor: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

