Der kanadische Goldproduzent Equinox Gold schreibt derzeit eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Getrieben von einem operativen Meilenstein und begeisterten Reaktionen von der Wall Street befindet sich die Aktie in einer kräftigen Aufwärtsbewegung. Doch was macht den Goldminen-Betreiber plötzlich so attraktiv für Anleger?
Meilenstein: Erste Goldfördermung früher als geplant
Der zentrale Treiber für den jüngsten Optimismus ist die Valentine Goldmine in Neufundland. Spektakulärerweise erfolgte der erste Goldguss dort bereits am 14. September 2025 – vor dem ursprünglichen Zeitplan. Dies markiert einen entscheidenden Wendepunkt für Equinox Gold: vom investitionslastigen Projektentwickler hin zum wachsenden Produzenten mit steigenden Einnahmen. Die Inbetriebnahme der neuen Aufbereitungsanlage verlief äußerst erfolgreich; bereits in den ersten 15 Tagen erreichte die Durchsatzrate 47 Prozent der geplanten Kapazität.
Doppelte Schlagkraft aus Kanada
Die Inbetriebnahme von Valentine ist kein Einzelphänomen, sondern Teil einer strategischen Doppel-Offensive. Parallel läuft auch die Förderung in der Greenstone-Mine in Ontario hoch. Diese beiden Schwergewichte werden das Gesicht des Unternehmens neu prägen:
- Bis 2026 werden Greenstone und Valentine voraussichtlich 47 Prozent der gesamten Produktion von Equinox Gold ausmachen.
- Diese Expansion katapultiert das Unternehmen auf den Rang des zweitgrößten Goldproduzenten in Kanada.
- Mit vier weiteren Wachstumsprojekten in der Pipeline könnte die jährliche Förderung in den kommenden Jahren um über 500.000 Unzen steigen.
Diese Fokussierung auf große, langlebige Minen in einem stabilen Bergbauland wie Kanada verändert die Marktwahrnehmung des Unternehmens fundamental.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Equinox Gold?
Wall Street jubelt: Upgrade und Kursziel-Anhebung
Die operativen Fortschritte blieben an der Wall Street nicht unbemerkt. Die RBC Capital hat kürzlich ihr Rating für Equinox Gold von „Sector Perform“ auf „Outperform“ hochgestuft und das Kursziel deutlich auf 17 Kanadische Dollar angehoben. Als Grund führt die Bank die erwartete, massive Generierung von freiem Cashflow bis 2027 an. Der Konsens unter Analysten liegt derzeit bei „Moderate Buy“.
Untermauert wird dieser Optimismus durch solide Quartalszahlen. Im zweiten Quartal 2025 übertraf der Umsatz mit 478,64 Millionen US-Dollar die Erwartungen. Die jüngste Wertsteigerung spiegelt sich in einer Marktkapitalisierung von rund 8,4 Milliarden US-Dollar wider. Die Aktie kletterte zuletzt auf neue 52-Wochen-Höchststände und notiert nur knapp unter ihrem Allzeithoch.
Kann Equinox Gold den produziellen Schwung in nachhaltige Gewinne ummünzen und seine neue Position im Goldbergbau festigen? Die Weichen dafür sind gestellt.
Equinox Gold-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Equinox Gold-Analyse vom 24. September liefert die Antwort:
Die neusten Equinox Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Equinox Gold-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Equinox Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...