Estée Lauder Aktie: Milliarden-Ausverkauf der Gründerfamilie

Die Lauder-Familie hat über eine Milliarde Dollar an Estée Lauder-Aktien veräußert, um Nachlasskosten zu begleichen. Das Unternehmen zeigt weiterhin starke operative Kennzahlen.

Estee Lauder Aktie
Kurz & knapp:
  • Milliardenschwerer Aktienverkauf durch drei Familientrusts
  • Erlöse dienen Abwicklung des Leonard Lauder-Nachlasses
  • Unternehmensanteile werden nicht von Estée Lauder gehalten
  • Starke operative Margen und überraschende Quartalszahlen

Die Lauder-Familie hat am 6. November 2025 einen massiven Aktienverkauf vollzogen. Insgesamt wurden 11,3 Millionen Aktien der Klasse A zu einem Preis von je 89,70 Dollar abgestoßen – ein Gesamtvolumen von über einer Milliarde Dollar. Die Transaktion erfolgte im Rahmen eines öffentlichen Angebots über Underwriter.

Drei verschiedene Trusts der Familie beteiligten sich an dem Ausverkauf: Der Leonard A. Lauder 2013 Revocable Trust veräußerte Anteile im Wert von 249,9 Millionen Dollar, der LAL 2015 ELF Trust trennte sich von Aktien für 508,6 Millionen Dollar und der Evelyn H. Lauder 2012 Marital Trust Two verkaufte Papiere im Wert von 255,2 Millionen Dollar. Nach Abschluss der Transaktionen halten alle drei Trusts null Aktien mehr.

Nachlass-Verwaltung als Hintergrund

Die Erlöse dienen einem klaren Zweck: Die Abwicklung des Nachlasses von Leonard A. Lauder. Mit dem Verkaufserlös sollen Erbschaftssteuern, Schulden und Verwaltungskosten beglichen werden. Estée Lauder selbst ist an der Transaktion nicht beteiligt und erhält keine Einnahmen aus dem Verkauf.

Der Zeitpunkt des Ausverkaufs fällt in eine volatile Phase für die Aktie. In der vergangenen Woche verlor der Titel 9,25 Prozent an Wert. Über einen längeren Zeitraum von sechs Monaten zeigt sich allerdings ein anderes Bild: Hier steht ein Plus von knapp 45 Prozent zu Buche.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Estee Lauder?

Operative Stärke trotz Turbulenzen

Die Fundamentaldaten des Kosmetikkonzerns bleiben beeindruckend. Die Bruttomarge liegt bei 74,17 Prozent – ein Wert, der die starke Preissetzungsmacht des Unternehmens unterstreicht. Mit einer Marktkapitalisierung von 31,68 Milliarden Dollar gehört Estée Lauder weiterhin zu den Schwergewichten der Branche.

Im ersten Quartal des Geschäftsjahres 2026 übertraf das Unternehmen die Erwartungen deutlich. Der Gewinn je Aktie erreichte 0,32 Dollar – Analysten hatten lediglich 0,18 Dollar prognostiziert. Auch beim Umsatz lag Estée Lauder mit 3,48 Milliarden Dollar über den Schätzungen von 3,38 Milliarden Dollar.

Bemerkenswert ist die Dividendenkontinuität: Seit 30 Jahren zahlt der Konzern ununterbrochen Ausschüttungen an seine Aktionäre. Allerdings war das Unternehmen in den vergangenen zwölf Monaten nicht profitabel. Dennoch haben 13 Analysten ihre Gewinnprognosen für die kommende Periode nach oben korrigiert.

Estee Lauder-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Estee Lauder-Analyse vom 8. November liefert die Antwort:

Die neusten Estee Lauder-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Estee Lauder-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Estee Lauder: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Estee Lauder Jahresrendite