Ethereum: Explosion vor Q4?

Ethereum verzeichnet starke Quartalsperformance mit 68 Prozent Plus und massiven Käufen institutioneller Anleger. Analysten sehen technischen Wendepunkt bei 4.300 Dollar.

Ethereum Aktie
Kurz & knapp:
  • Starker Zuwachs institutioneller Ethereum-Investments
  • Technischer Durchbruch bei 4.300 Dollar möglich
  • Potenzial für beschleunigenden Short Squeeze
  • Weiteres Wachstum des Ethereum-Ökosystems

Ethereum schließt das dritte Quartal 2025 mit einem spektakulären Paukenschlag ab. Plus 68 Prozent in nur drei Monaten – und das bei einer Kryptowährung, die viele bereits abgeschrieben hatten. Während Bitcoin weiterhin die Schlagzeilen dominiert, sammeln im Hintergrund institutionelle Großinvestoren massiv Ethereum-Token. Steht die zweitgrößte Kryptowährung vor einem historischen Ausbruch?

BitMine kauft für über 100 Millionen Dollar

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Allein am 30. September flossen über 106 Millionen Dollar in einen einzigen Ethereum-Kauf. Hinter der Transaktion steht BitMine, das seinen Ethereum-Bestand auf über 2,65 Millionen Token ausgebaut hat. Parallel dazu zog ein weiterer institutioneller Investor knapp 5.000 Ethereum im Wert von 21 Millionen Dollar von der Börse OKX ab.

Diese Akkumulationswelle kommt nicht von ungefähr. Auch Bit Digital kündigte an, 100 Millionen Dollar über eine Anleihe aufzunehmen – hauptsächlich für Ethereum-Investments. Die Botschaft ist klar: Professionelle Investoren positionieren sich massiv vor dem vierten Quartal.

4.300 Dollar: Der Schlüssel zum Durchbruch

Technisch steht Ethereum an einem entscheidenden Wendepunkt. Die kritische Widerstandsmarke bei 4.300 Dollar gilt als „Volume Shelf“ – ein Sprungbrett für weitere Kursanstiege. CryptoQuant-Analysten beobachten, dass sich die zuvor negativen Funding-Raten ins Positive drehen. Historisch war dies oft das Signal für bevorstehende Ausbrüche.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Ethereum?

Analyst Donald Dean hat bereits ein konkretes Kursziel ausgegeben: 5.766 Dollar, sobald Ethereum die 4.300-Dollar-Marke nachhaltig überwindet. Andere Marktbeobachter werden noch optimistischer und sehen Parallelen zu 2020, als ähnliche Q3-Abschlüsse zu explosiven Q4-Rallys führten.

Short Squeeze könnte alles beschleunigen

Besonders brisant: Die Futures-Märkte zeigen erhebliche Short-Positionen gegen Ethereum. Kombiniert mit der anhaltenden institutionellen Nachfrage könnte dies eine Short Squeeze auslösen – ein Szenario, bei dem sich Leerverkäufer zum Rückkauf gedrängt sehen und den Kurs zusätzlich nach oben treiben.

Gleichzeitig expandiert das Ethereum-Ökosystem weiter. Die Integration von Bitcoin-Staking auf dem Layer-2-Netzwerk Starknet zeigt, dass Ethereum seine Position als führende Smart-Contract-Plattform weiter ausbaut.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen?! Neue Ethereum-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Ethereum-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Ethereum-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Ethereum: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 369 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.