European Lithium hat am 13. Oktober einen spektakulären Schachzug vollzogen: Der Verkauf von 3,85 Millionen Critical Metals Corp (CRML) Aktien an einen US-Institutionellen für 50 Millionen US-Dollar (76 Millionen AUD) sorgt für Aufsehen. Der Deal wurde zu 13 Dollar je Aktie abgewickelt – 12% unter dem Nasdaq-Schlusskurs von 14,98 Dollar.
Executive Chairman Tony Sage betonte die Tragweite: „Der jüngste Preisanstieg und die enormen Handelsvolumen an der Nasdaq zeigen die riesige Nachfrage nach CRML-Aktien.“
Millionenschwere Beteiligung bleibt bestehen
Trotz des Verkaufs hält European Lithium weiterhin 56 Millionen CRML-Aktien – ein Paket im Wert von rund 854 Millionen US-Dollar (1,29 Milliarden AUD). Diese Bewertung übersteigt die aktuelle Marktkapitalisierung von European Lithium deutlich.
Sage kalkuliert vor: „Die CRML-Beteiligung entspricht 0,89 AUD je European Lithium Aktie.“ Über die CRML-Anteile hält das Unternehmen eine direkte 7,5%-Beteiligung am strategischen Tanbreez-Projekt.
Aktienrückkauf als Katalysator
Am 3. Oktober kündigte European Lithium ein umfassendes Rückkaufprogramm an: Bis zu 135 Millionen Aktien (10% des Grundkapitals) sollen für geschätzte 12,6 Millionen AUD zurückerworben werden. Das Programm läuft vom 17. Oktober 2025 bis 31. März 2026.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?
Die Begründung des Boards: Der aktuelle Aktienkurs unterschätzt massiv den Wert der Assets – insbesondere die Critical Metals Beteiligung. Evolution Capital wurde mit der Abwicklung beauftragt.
Operative Fortschritte zahlen sich aus
Die Jahreszahlen zum 30. Juni 2025 zeigen deutliche Verbesserungen: Der Umsatz stieg von 0,45 Millionen auf 1,24 Millionen AUD. Gleichzeitig verringerte sich der Nettoverlust erheblich – ein Zeichen verbesserter operativer Effizienz.
Das Wolfsberg Lithium-Projekt in Österreich bleibt Kernfokus als Europas erste vollständig genehmigte Lithium-Mine.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...