European Lithium Aktie: Rückkauf-Schock!

Das australische Lithium-Unternehmen kauft bis zu 135 Millionen Aktien zurück und verzeichnet gleichzeitig deutlich verbesserte Jahreszahlen mit Umsatzplus und schrumpfenden Verlusten.

European Lithium Aktie
Kurz & knapp:
  • Rückkauf von bis zu 10% des Aktienkapitals
  • Umsatz verdreifacht, Verluste um 63% gesunken
  • 211 Millionen Optionen stehen vor Verfall
  • Fokus auf Wolfsberg-Lithiumprojekt in Österreich

European Lithium startet ein massives Aktienrückkaufprogramm im Wert von bis zu 12,6 Millionen AUD. Das australische Lithium-Unternehmen will bis zu 135 Millionen Aktien zurückkaufen – das entspricht etwa 10% des gesamten Aktienkapitals. Ein klares Signal des Managements: Die Aktie ist massiv unterbewertet.

Der dramatische Schritt folgt auf deutlich verbesserte Jahresergebnisse. Die Verluste schrumpften um 63%, während sich der Umsatz fast verdreifachte. Bei einem aktuellen Kurs von 0,028 AUD sieht das Management enormes Aufholpotenzial.

Buyback-Programm läuft bis März 2026

Das Rückkaufprogramm startet zwischen dem 17. Oktober und läuft bis zum 31. März 2026. Evolution Capital wurde mit der Abwicklung beauftragt. Besonders interessant: Das Programm benötigt keine Zustimmung der Aktionäre, da es unter die „10/12-Regel“ des australischen Gesellschaftsrechts fällt.

Der Vorstand begründet den Schritt mit einer drastischen Unterbewertung der Unternehmensanlagen. Besonders die Beteiligungen an Critical Metals Corp mit einem geschätzten Marktwert von etwa 678 Millionen AUD rechtfertigen aus Sicht des Managements deutlich höhere Kurse.

Die Aktie zeigt sich extrem volatil: Von einem Tief bei 0,009 AUD am 15. Juli schoss der Kurs auf die aktuellen Niveaus – ein Anstieg von über 200%.

Verluste sinken dramatisch

Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Der Jahresumsatz explodierte von 0,45 auf 1,24 Millionen AUD – ein Plus von 174%. Noch beeindruckender: Der Nettoverlust schrumpfte von 194,94 auf 71,49 Millionen AUD.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Der Verlust je Aktie verbesserte sich von 0,1432 auf 0,068 AUD. Diese drastische Entwicklung gibt dem Management offenbar das Vertrauen für den mutigen Rückkaufschritt.

211 Millionen Optionen stehen vor Verfall

Eine zusätzliche Wendung: Am 14. November verfallen 211 Millionen Optionen mit einem Ausübungspreis von 0,08 AUD. Bei dem aktuellen Kurs von 0,028 AUD ist eine Ausübung praktisch ausgeschlossen.

Das würde eine massive Verwässerung der bestehenden Aktionäre verhindern. Die Optionen werden am 10. November vom Handel ausgesetzt.

Wolfsberg-Projekt als Trumpf

European Lithium konzentriert sich auf das Wolfsberg-Lithium-Projekt in Österreich, etwa 270 Kilometer südwestlich von Wien. Das Projekt profitiert von einer ausgezeichneten Infrastruktur mit Anbindung an europäische Autobahn- und Bahnnetze.

Mit 22 ursprünglichen und 32 überlappenden Explorationslizenzen plus einer Bergbaulizenz für 11 Abbaugebiete ist European Lithium strategisch im europäischen Lithium-Markt positioniert. Zusätzliche Projekte wie Bretstein-Lachtal und Klementkogel erweitern das Portfolio auf 114,6 Quadratkilometer.

Die Jahreshauptversammlung am 26. November wird zeigen, ob das Management seine ambitionierten Pläne für die österreichischen Lithium-Vorkommen weiter konkretisieren kann.

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 11. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

European Lithium Jahresrendite