Eine explosive Analystenstudie heizt die Eutelsat-Aktie ordentlich an. Laut einer DCF-Analyse von Simply Wall St könnte das Papier um fast 85 Prozent unter seinem fairen Wert notieren. Die Marktreaktion ließ nicht lange auf sich warten – auch wenn heute erste Gewinnmitnahmen einsetzen.
Kursexplosion nach Unterbewertungs-Schock
Der am Freitag veröffentlichte Analystenbericht wirkt wie ein Katalysator für das Anlegerinteresse. In nur 30 Handelstagen schoss die Aktie um beeindruckende 32 Prozent nach oben und erreichte 3,93 Euro. Im heutigen Vormittagshandel gab das Papier allerdings 1,66 Prozent auf 3,86 Euro nach – ein klassisches Zeichen für Konsolidierung nach dem starken Lauf.
Zusätzlich befeuern Nachrichten über eine strategische „Afrika-Offensive“ die Fantasie der Investoren. Die Expansionspläne auf dem afrikanischen Kontinent könnten neues Wachstumspotenzial erschließen.
Kapitalspritze und strategische Neuausrichtung
Trotz der jüngsten Rally bleibt die historische Perspektive ernüchternd. 2022 notierte das Papier noch zwischen 10 und 13 Euro – ein erheblicher Wertverlust, den die aktuelle Erholung nur teilweise wettmacht.
Die wichtigsten Eckdaten der Kapitalmaßnahme:
• Volumen: 1,5 Milliarden Euro
• Zweck: Schuldenabbau und OneWeb LEO-Ausbau
• Neue Investoren: Staatliche französische und britische Geldgeber
• Partner: Bharti Space und CMA CGM
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eutelsat?
Diese Finanzspritze soll die Basis für den Ausbau der LEO-Satellitenkonstellation schaffen – ein zukunftsträchtiger Markt mit enormem Potenzial.
Der 21. Oktober wird zur Bewährungsprobe
Alle Augen richten sich nun auf den 21. Oktober. An diesem Tag veröffentlicht Eutelsat seine Quartalszahlen – der erste große Realitätscheck für die optimistischen Analystenbewertungen. Die Zahlen werden zeigen, ob die Integration von OneWeb voranschreitet und wie sich die Nachfrage nach Satellitenkommunikation entwickelt.
Nach dem starken Kursanstieg dürfte das Papier bis zur Ergebnisveröffentlichung volatil bleiben. Die Frage ist: Können die operativen Zahlen die kühnen Bewertungsmodelle untermauern?
Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...