Ein vernichtendes Analystenurteil der US-Großbank JPMorgan hat die Evonik-Aktie heute auf Talfahrt geschickt. Der Spezialchemiekonzern markiert ein neues 52-Wochen-Tief – doch steckt mehr dahinter als nur eine kurzfristige Marktreaktion?
Düstere Prognose: Bricht der Nachfrage-Einbruch das Geschäftsmodell?
JPMorgan senkte nicht nur das Kursziel, sondern korrigierte fundamental die Schätzungen für den DAX-Konzern. Der Grund: ein massiver Nachfrageeinbruch in den Schlüsselmonaten Mai und Juni, der sich laut der Bank auch im aktuellen Quartal unvermindert fortsetzt.
Was diese Einschätzung so brisant macht: Sie bestätigt frühere Warnungen des Evonik-Chefs selbst. Damit erhält die negative Bewertung zusätzliches Gewicht, trotz des formal beibehaltenen „Overweight“-Ratings.
Markt reagiert ohne Gnade: Neues Jahrestief erreicht
Die Anleger zogen sofort die Konsequenzen. Die Aktie brach ein und touchierte heute mit 16,03 Euro genau ihr 52-Wochen-Tief.
Die Kennzahlen sprechen eine klare Sprache:
– -27,99% unter dem Jahreshoch von 22,26 Euro
– -19,20% Verlust in den letzten 12 Monaten
– Kurs liegt deutlich unter allen wichtigen Durchschnitten (50/100/200 Tage)
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evonik?
Die entscheidende Frage: Ist das nur der Anfang?
Die schwache Nachfrage im Chemiesektor trifft Evonik besonders hart. Während das „Overweight“-Rating theoretisch Hoffnung machen könnte, ignorieren Anleger derzeit die langfristige Perspektive komplett.
Die aktuelle Volatilität von 16% zeigt die Nervosität der Märkte. Steht der Spezialchemie-Konzern vor einer fundamentalen Bewertungskorrektur – oder bietet das absolute Tief doch eine Einstiegschance für Geduldige?
Die nächsten Quartalszahlen werden entscheidend sein. Sie müssen zeigen, ob Evonik den Nachfrage-Einbruch stoppen kann oder ob JPMorgans düstere Prognose sich weiter bestätigt.
Evonik-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evonik-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Evonik-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evonik-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evonik: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...