Zwei strategische Durchbrüche an einem einzigen Tag – und plötzlich explodiert die Evotec-Aktie um über 150 Prozent! Das Hamburger Biotech-Unternehmen sorgte am Freitag für Furore, nachdem sowohl die US-Gesundheitsbehörde FDA grünes Licht gab als auch eine wichtige Meilensteinzahlung einging. Doch können diese operativen Erfolge wirklich die Trendwende nach monatelanger Schwäche einleiten?
FDA gibt grünes Licht: INDiGO-Plattform überzeugt
Das erste Highlight kam aus den USA: Die FDA erteilte die Freigabe für eine klinische Phase-1/2-Studie eines Krebswirkstoff-Kandidaten. Besonders bemerkenswert dabei: Der Wirkstoff entstand auf Evotecs eigener INDiGO-Plattform in Kooperation mit Dewpoint Therapeutics.
Diese Zulassung ist mehr als nur ein regulatorischer Fortschritt – sie validiert Evotecs technologische Kernkompetenz und öffnet die Tür für weitere Meilensteinzahlungen. Ein Beweis dafür, dass die hauseigenen Forschungsplattformen nicht nur funktionieren, sondern auch von der strengen FDA anerkannt werden.
Seltene Lebererkrankung im Fokus: Esperion zahlt
Fast zeitgleich meldete Evotec den nächsten Coup: In der Partnerschaft mit Esperion Therapeutics wurde ein Wirkstoffkandidat für die Therapie der primär sklerosierenden Cholangitis (PSC) nominiert. Diese seltene, fortschreitende Lebererkrankung bietet kaum wirksame Behandlungsoptionen – ein klassisches Feld für innovative Biotech-Ansätze.
Die Kandidaten-Nominierung löste automatisch eine Meilensteinzahlung aus und zeigt: Evotecs Geschäftsmodell der Forschungspartnerschaften trägt konkret Früchte.
Charttechnischer Befreiungsschlag nach schwieriger Phase
Der Markt honorierte die Doppel-Nachricht mit einem spektakulären Kursfeuerwerk. Bei 6,97 Euro schloss die Aktie am Freitag – ein Plus von satten 154 Prozent an einem einzigen Handelstag. Dabei durchbrach der Titel auch die charttechnisch wichtige 200-Tage-Linie, was technische Analysten als bullisches Signal werten.
Die wichtigsten Fakten im Überblick:
– Tagesgewinn von über 150% auf 6,97 Euro
– Durchbruch der 200-Tage-Linie bei 6,63 Euro
– Dennoch 33% unter dem 52-Wochen-Hoch von 10,50 Euro
– Jahresbilanz bleibt mit -16% im Minus
Quartalszahlen als nächster Lackmustest
Nach der jüngsten Kurs-Explosion richtet sich aller Augen auf den 5. November: Dann präsentiert Evotec die Q3-Zahlen. Die Quartalsergebnisse werden zeigen, ob sich die operativen Durchbrüche auch finanziell niederschlagen.
Für viele Anleger ist dies der entscheidende Moment: Können die strategischen Erfolge das Fundament für eine nachhaltige Erholung legen? Oder verpufft die Euphorie wieder, sobald die nackten Zahlen auf den Tisch kommen? Nach der schwierigen Phase im Sommer mit Prognosekürzungen steht das Biotech-Unternehmen jedenfalls vor einem entscheidenden Beweis seiner Stärke.
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 26. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

