Die Expedia-Aktie legte am 6. November 2025 im nachbörslichen Handel um 2,89% auf 214,49 Dollar zu. Der Grund? Das Reiseportal überraschte mit deutlich besseren Zahlen als erwartet. Doch was steckt wirklich hinter diesem Kurssprung?
Gewinn schießt um 40% nach oben
Die Zahlen für das dritte Quartal 2025 haben es in sich: Der Gewinn kletterte auf 959 Millionen Dollar – ein satter Anstieg von 40% gegenüber dem Vorjahreswert von 684 Millionen Dollar. Noch beeindruckender: Das bereinigte Ergebnis je Aktie erreichte 7,57 Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen von 6,98 Dollar um satte 0,59 Dollar.
Die Umsätze stiegen um 8,7% auf 4,41 Milliarden Dollar. Auch hier lagen die Prognosen mit 4,28 Milliarden deutlich niedriger. Das bereinigte EBITDA schnellte um 16% auf 1,45 Milliarden Dollar nach oben, während sich die Marge um beachtliche 208 Basispunkte auf 33% ausdehnte.
B2B-Geschäft als heimlicher Champion?
Besonders stark entwickelte sich das B2B-Segment: Die Buchungen explodierten um 26% auf 9,4 Milliarden Dollar, während die Erlöse um 18% auf 1,4 Milliarden Dollar zulegten. Das klassische B2C-Geschäft wuchs moderater mit 7% bei den Buchungen auf 21,3 Milliarden Dollar.
Interessant: Die Zimmerbuchungen insgesamt stiegen um 11% auf 108 Millionen, das Bruttovolumen legte um 12% auf 30,7 Milliarden Dollar zu. Das Werbegeschäft – ein weiterer Wachstumstreiber – wuchs mit 16% auf 194 Millionen Dollar überdurchschnittlich.
KI als Effizienz-Booster
Expedia setzt verstärkt auf künstliche Intelligenz: ChatGPT wurde für Hotelempfehlungen integriert, KI-Tools steigern die Produktivität der Entwickler und beschleunigen die Problemlösung im Kundenservice. Diese Maßnahmen tragen messbar zur Margenverbesserung bei.
Die Kostenbasis wird konsequent optimiert: Die bereinigten Umsatzkosten sanken um 3% im Jahresvergleich, die Marketingausgaben wuchsen langsamer als die Buchungsvolumen, und die Verwaltungskosten legten nur um 3% zu.
Ausblick: Volle Fahrt voraus
Mit einem Cash-Bestand von 6,2 Milliarden Dollar und einem freien Cashflow von 3,0 Milliarden Dollar über die letzten zwölf Monate steht Expedia finanziell solide da. Das Investment-Grade-Rating (BBB/Baa2/BBB) unterstreicht diese Position.
Für das vierte Quartal 2025 erwartet das Management ein Wachstum bei Buchungen und Umsätzen von 6-8%. Für das Gesamtjahr rechnet Expedia mit einem Buchungsplus von etwa 7% und einem Umsatzwachstum von 6-7%. Die EBITDA-Marge soll um rund 2% ausgeweitet werden.
Die Aktie hat in den vergangenen zwölf Monaten bereits 26,33% zugelegt. Die jüngsten Zahlen dürften diesen Trend stützen – die Anleger honorieren offenbar sowohl das operative Momentum als auch die strategische Neuausrichtung mit KI und dem starken B2B-Wachstum.
Expedia-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Expedia-Analyse vom 7. November liefert die Antwort:
Die neusten Expedia-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Expedia-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Expedia: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

