Die Figma-Aktie steht unter Druck. Während der Titel aktuell bei 44,16 Dollar notiert – nahe dem 52-Wochen-Tief von 43,80 Dollar – vollzogen gleich vier Top-Manager des Design-Software-Unternehmens koordinierte Aktienverkäufe. Die Transaktionen erfolgten allesamt am 3. November 2025 zu deutlich höheren Preisen zwischen 47,47 und 50,04 Dollar.
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Chief Revenue Officer Shaunt Voskanian veräußerte 26.741 Aktien für 1,28 Millionen Dollar. CFO Praveer Melwani trennte sich von 16.092 Papieren im Wert von 775.000 Dollar. General Counsel Brendan Mulligan verkaufte Anteile für knapp 459.000 Dollar, während Chief Accounting Officer Herb Tyler noch einmal 151.000 Dollar erlöste. Alle Verkäufe wurden offiziell mit Steuerverbindlichkeiten aus auslaufenden Aktienoptionen begründet.
Quartalszahlen sorgen für Fragezeichen
Am Mittwoch nach US-Börsenschluss legte Figma die Zahlen für das dritte Quartal 2025 vor. Der Umsatz kletterte von 199 Millionen Dollar im Vorjahresquartal auf 274,2 Millionen Dollar – ein beachtlicher Sprung von fast 38 Prozent.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Figma?
Doch der Verlust je Aktie explodierte regelrecht: Statt 0,07 Dollar wie im Vorjahresquartal musste das Unternehmen nun einen Verlust von 2,72 Dollar je Aktie ausweisen. Die Aktie reagierte nachbörslich zunächst mit einem Plus von 5,77 Prozent auf 46,55 Dollar – eine moderate Erholung, die jedoch weit von den Verkaufspreisen der Insider-Transaktionen entfernt liegt.
62 Prozent Kursverlust seit Jahresbeginn
Die Marktkapitalisierung von Figma beträgt derzeit 22,44 Milliarden Dollar. Der Titel hat seit Jahresbeginn dramatische 61,9 Prozent an Wert verloren und notiert damit weit unter dem 52-Wochen-Hoch von 142,92 Dollar. Das KGV liegt bei 118,7 – ein Niveau, das laut Analysten eine Überbewertung signalisiert.
Die zeitliche Nähe der Insider-Verkäufe zu den Quartalszahlen wirft Fragen auf. Trotz offizieller Begründung mit Steuerverbindlichkeiten dürfte das Signal an den Markt nicht positiv aufgenommen werden. Investoren beobachten genau, wie sich der Titel in den kommenden Handelstagen entwickelt.
Figma-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Figma-Analyse vom 6. November liefert die Antwort:
Die neusten Figma-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Figma-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 6. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Figma: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...


