Die Fiserv-Aktie steckt in der Abwärtsspirale. Gleich mehrere Analysten haben ihre Erwartungen an den Finanztechnologie-Konzern massiv nach unten korrigiert. Der Titel notiert bei rund 124 Dollar – nach einem turbulenten Jahr mit extremen Kursschwankungen.
Analysten schlagen Alarm
Die jüngsten Kursziele zeigen ein klares Bild: Die Experten werden immer skeptischer. Wolfe Research senkte das Kursziel von 180 auf 160 Dollar, behält aber die „Outperform“-Einstufung. Noch deutlicher wird Deutsche Bank: Das Haus stuft auf „Hold“ zurück und sieht nur noch 122 Dollar Potenzial. BTIG strich das Kursziel von 200 auf 180 Dollar, während Wells Fargo neu mit „Equalweight“ und 130 Dollar einsteigt.
Die Botschaft ist eindeutig: Die kurzfristigen Perspektiven trüben sich ein, auch wenn die langfristige Story grundsätzlich intakt bleibt.
Zahlen sprechen eine klare Sprache
Die Performance-Daten lesen sich wie ein Albtraum für Anleger: Innerhalb des 52-Wochen-Spektrums von 117,84 bis 238,59 Dollar hat der Titel dramatisch an Wert verloren. Seit Jahresbeginn büßte Fiserv satte 40 Prozent ein – eine der schwächsten Phasen in der jüngeren Unternehmensgeschichte.
Kann der anstehende Quartalsbericht die Trendwende bringen?
Alles steht und fällt mit dem Quartalszahlen
Am 29. Oktober 2025 wird Fiserv die Zahlen für das dritte Quartal vorlegen. Die Erwartungen sind klar definiert: Der Konzern soll einen Gewinn von etwa 2,65 Dollar je Aktie bei einem Umsatz von rund 5,37 Milliarden Dollar erzielen.
Interessant: Trotz der jüngsten Rückschläge halten Analysten im Schnitt an einem Kursziel von 178,38 Dollar fest. Das würde ein enormes Aufwärtspotenzial von aktuellen Niveau bedeuten – wenn die Zahlen stimmen.
Institutionelle Anleger halten die Nerven
Während private Anleger die Reißleine ziehen, zeigen sich institutionelle Investoren teilweise gelassener. DekaBank erhöhte ihre Fiserv-Position im zweiten Quartel um 1,3 Prozent – ein Zeichen des Vertrauens in die langfristige Perspektive.
Doch die große Frage bleibt: Schafft Fiserv mit den anstehenden Quartalszahlen die erhoffte Trendwende? Oder droht der nächste Rücksetzer?
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 22. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...