Morgen steht für Fiserv alles auf dem Spiel. Der Fintech-Riese veröffentlicht seine Quartalszahlen – und das unter massivem Druck der Analysten. Gleich vier große Häuser haben in den letzten Tagen ihre Kursziele gesenkt, während die Aktie deutlich unter ihren Höchstständen dümpelt.
Analysten schlagen Alarm
Die jüngste Hiobsbotschaft kommt von Mizuho Securities. Die Bank strich ihr Kursziel um satte 12,1 Prozent auf 145 Dollar – und das nur einen Tag vor der entscheidenden Quartalszahlen! Doch Mizuho ist nicht allein:
- Truist Securities senkte Ziel von 170 auf 143 Dollar (-15,9%)
- JP Morgan korrigierte von 190 auf 155 Dollar nach unten (-18,4%)
- Citigroup startete mit verhaltenem „Neutral“ bei 128 Dollar
- Wells Fargo sieht nur begrenztes Potenzial mit 130 Dollar
Trotz der jüngsten Abwertungen bleibt der Konsens optimistisch: Das durchschnittliche Kursziel von 32 Analysten liegt bei 169,11 Dollar – ein Plus von 32,7 Prozent zum aktuellen Kurs um 127,47 Dollar.
Erwartungen für Q3 unter der Lupe
Die Prognosen lesen sich auf den ersten Blick solide: Der Gewinn je Aktie soll um 15,2 Prozent auf 2,64-2,65 Dollar steigen, der Umsatz um 9,6 Prozent auf etwa 5,35 Milliarden Dollar. Doch der Teufel steckt im Detail.
Fiserv hat zwar in den letzten zwei Jahren stets die Gewinnerwartungen übertroffen, aber nur in 63 Prozent der Fälle auch die Umsatzerwartungen. Noch alarmierender: In den letzten drei Monaten gab es zehn Gewinnkorrekturen nach unten – und nur zwei nach oben.
Kann das Unternehmen morgen liefern?
Die Stunde der Wahrheit
Die Aktie zeigt sich angeschlagen und liegt weit unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 238,59 Dollar. Zwar gelang letzte Woche ein Plus von 3,4 Prozent, doch die Sorgen um schrumpfende Margen und den gesamten Fintech-Sektor lasten schwer.
Morgen wird sich zeigen, ob Fiserv seine Serie von Gewinn-Überraschungen fortsetzen kann. Investoren werden genau hinschauen:
- Organisches Wachstum in den Kernsegmenten
- Entwicklung der operativen Margen
- Ausblick für Q4 und das Gesamtjahr 2025
- Fortschritte bei KI-Lösungen und digitalen Zahlungen
Die Weichen für die weitere Entwicklung stehen auf Rot oder Grün. Wird Fiserv die Analystenskepsis widerlegen – oder bestätigen?
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

