Nach monatelangem Abwärtstrend zeigt die GameStop-Aktie plötzlich Lebenszeichen. Ein technischer Durchbruch könnte das Blatt für den umkämpften Videospiele-Händler wenden – oder handelt es sich nur um eine trügerische Rally in einem intakten Bärenmarkt?
Technischer Ausbruch sorgt für Aufsehen
Die Aktie hat eine entscheidende Hürde genommen: Sie durchbrach die flache Pullback-Linie, die den Kurs seit dem massiven Einbruch im Juni nach unten begrenzt hatte. Noch wichtiger ist, dass der Titel anschließend zu dieser ehemaligen Widerstandslinie zurückkehrte, die nun als Unterstützung zu fungieren scheint. Diese Bestätigung des Ausbruchssignals führte zu einem neuen Zwischenhoch und deutet auf eine mögliche Trendwende hin.
Der etablierte Abwärtstrend ist damit zunächst gebrochen. Diese technische Entwicklung legt nahe, dass sich die Stimmung an der Börse gegenüber der GameStop-Aktie wandeln könnte. Die Basis für eine nachhaltigere Aufwärtsbewegung wäre damit gelegt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei GameStop?
Kritische Kursmarken im Visier
Im Fokus stehen nun klare Preisniveaus, die über die weitere Richtung entscheiden werden:
- Ein dauerhafter Ausbruch über die 29,50-Dollar-Marke würde weitere Kaufsignale generieren und das Jahreshoch ins Visier nehmen.
- Als direkte Unterstützung fungiert die kürzlich durchbrochene Pullback-Linie bei 25,70 Dollar.
- Ein Fall unter die kritische Schwelle von 23,50 Dollar würde die positive technische Konstellation dagegen erheglich trüben.
Nur eine Bärenmarkt-Rally?
Trotz des jüngsten Optimismus bleibt die Gesamtsituation angespannt. Die aktuelle Erholung könnte sich auch als klassische Bärenmarkt-Rally entpuppen. Das primäre technische Ziel dieser Bewegung könnte schlicht die Schließung der großen Kurslücke vom Juni sein.
Ob die Kaufkraft tatsächlich ausreicht, um den Titel über dieses Niveau hinaus zu treiben, muss sich erst zeigen. Seit Jahresbeginn verzeichnet die Aktie noch immer ein Minus von rund 15 Prozent. Die nächsten Handelstage werden zeigen, ob den Bullen die Trendwende gelingt – oder ob die Bären wieder die Oberhand gewinnen.
GameStop-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue GameStop-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten GameStop-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für GameStop-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
GameStop: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...