General Electric Aktie: Wachstumsschub erhalten!

General Electric übertrifft mit 38% Gewinnwachstum alle Erwartungen, hebt Jahresprognose deutlich an. Trotz Rekord-Auftragsbestand von 175 Mrd. USD reagiert der Aktienkurs verhalten.

General Electric Aktie
Kurz & knapp:
  • Umsatzwachstum von 23 Prozent im zweiten Quartal
  • Bereinigter Gewinn je Aktie steigt um 38 Prozent
  • Freier Cashflow verdoppelt sich nahezu
  • Rekord-Auftragsbestand von 175 Milliarden US-Dollar

Während der Aktienkurs von General Electric seit Wochen fast bewegungslos verharrt, liefert der Konzern im Hintergrund eine beeindruckende Leistungsschau. Die jüngsten Quartalszahlen übertrafen alle Erwartungen und die Prognosen wurden kräftig nach oben geschraubt. Warum also reagieren die Anleger so zurückhaltend auf diese fundamentale Stärke?

Überraschende Quartals-Explosion

General Electrics Zahlen für das zweite Quartal 2025 waren alles andere als langweilig. Der Konzern legte ein Feuerwerk an Wachstum und Profitabilität hin, das die Analystenschätzungen deutlich in den Schatten stellte. Getrieben wurde diese Performance vor allem vom Geschäft mit Flugzeugtriebwerken und den dazugehörigen Dienstleistungen, die eine robuste Nachfrage verzeichnen.

Die Kernkennzahlen sprechen eine klare Sprache:
* Bereinigter Umsatz: 10,2 Milliarden US-Dollar (+23 % zum Vorjahr)
* Bereinigter Gewinn je Aktie (EPS): 1,66 US-Dollar (+38 %)
* Freier Cashflow: 2,1 Milliarden US-Dollar (+92 %)

Diese Zahlen belegen nicht nur eine hohe operative Effizienz, sondern auch die Qualität der erzielten Gewinne.

Management zeigt sich optimistisch

Angespornt von der überragenden Quartalsperformance hat die Konzernführung ihre Prognosen für das Gesamtjahr 2025 kräftig angehoben. Erwartet wird nun ein bereinigter Gewinn je Aktie zwischen 5,60 und 5,80 US-Dollar. Diese deutliche Anhebung unterstreicht das Vertrauen des Managements in den anhaltenden Schwung, besonders im lukrativen Servicegeschäft.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Electric?

Die Zuversicht reicht sogar noch weiter: Sogar die Langfristprognose für 2028 wurde nach oben korrigiert. General Electric rechnet nun mit einem Betriebsergebnis von rund 11,5 Milliarden US-Dollar und einem freien Cashflow von etwa 8,5 Milliarden US-Dollar – eine Steigerung von je 1,5 Milliarden US-Dollar gegenüber previousen Schätzungen.

Rekord-Backlog als starker Rückenwind

Ein weiteres starkes Fundament für die Zukunft ist der gigantische Auftragsbestand des Unternehmens. Er hat mit etwa 175 Milliarden US-Dollar ein Rekordniveau erreicht. Dieser volle Orderbuch gibt Planungssicherheit und deutet auf anhaltend starke Nachfrage in den Kernsegmenten hin.

Trotz dieser überwältigend positiven Fundamentaldaten und rosigen Zukunftsaussichten scheint der Aktienkurs diese Stärke noch nicht vollständig zu würdigen. Liegt es an der allgemeinen Marktunruhe, oder warten Anleger einfach auf den nächsten großen Katalysator, der den Titel aus seiner Seitwärtsphase befreit?

General Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue General Electric-Analyse vom 3. September liefert die Antwort:

Die neusten General Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für General Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

General Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

General Electric Jahresrendite