Gold: Explosion über 3.500 Dollar!

Gold erreicht historische 3.500-Dollar-Marke durch schwachen US-Dollar, Zinssenkungserwartungen und politische Unsicherheiten in den USA. Sechster Gewinntag in Folge mit 40% Jahresperformance.

Gold Aktie
Kurz & knapp:
  • Erstmals über 3.500 Dollar je Unze notiert
  • Schwacher Dollar und Fed-Zinssenkungserwartungen als Treiber
  • Politische Unsicherheiten nach Fed-Gouverneurin-Entlassung
  • Silber über 40 Dollar - höchster Stand seit 2011

Gold feiert einen historischen Moment und durchbricht erstmals die magische 3.500-Dollar-Marke. Das Edelmetall notiert bei 3.496,23 Dollar je Unze und erreicht ein neues Allzeithoch bei 3.508,50 Dollar. Heute legt es bereits 0,56 Prozent zu – der sechste Gewinntag in Folge.

Tektonische Verschiebungen im Finanzgefüge

Was treibt den atemberaubenden Höhenflug an? Der schwächelnde US-Dollar und die zunehmende Gewissheit über eine baldige Zinswende der Federal Reserve wirken als Turbo. Die Märkte preisen eine 90-prozentige Wahrscheinlichkeit für eine Zinssenkung von 25 Basispunkten am 17. September ein.

Für das zinslose Edelmetall bedeutet das: sinkende Opportunitätskosten. Gleichzeitig wird Gold für ausländische Investoren günstiger, da der Dollar-Index auf ein Fünf-Wochen-Tief zusteuert.

Frontalangriff auf die Fed-Unabhängigkeit

Doch die Rally speist sich aus mehr als nur Ziserwartungen. Die politischen Unsicherheiten in den USA erreichen einen neuen Höhepunkt. Die umstrittene Entlassung von Fed-Gouverneurin Lisa Cook durch Präsident Trump erschüttert das Vertrauen in die Stabilität der US-Notenbank.

Finanzminister Bessent betont zwar die Unabhängigkeit der Fed, stellt aber gleichzeitig fest, die Institution habe „viele Fehler gemacht“. Diese gemischten Signale treiben Anleger scharenweise in den sicheren Hafen Gold.

Zahlen, die für sich sprechen

Die Performance des Edelmetalls ist beeindruckend:
– Monatlicher Anstieg: 3,61 Prozent
– Jahresperformance: 40,23 Prozent
– Sechster Gewinntag in Folge

Nächster Katalysator steht bevor

Alles Augenmerk richtet sich nun auf den US-Arbeitsmarktbericht am Freitag. Schwächere Daten könnten nicht nur eine Zinssenkung bestätigen, sondern sogar eine drastischere Senkung von 50 Basispunkten rechtfertigen. Das würde dem Goldpreis weiteren Rückenwind verleihen.

Silber zieht kräftig nach

Der Goldrausch erfasst auch andere Edelmetalle. Silber kletterte über 40 Dollar je Unze und erreicht damit den höchsten Stand seit 2011. Platin legt um 1,6 Prozent auf 1.417,16 Dollar zu.

Bullische Aussicht intakt

Technisch betrachtet hat Gold alle wichtigen Widerstände durchbrochen. Der Ausbruch über 3.500 Dollar öffnet die Tür für weitere Gewinne. Das nächste Kursziel liegt bei 3.700 Dollar – vorausgesetzt, die makroökonomischen Rahmenbedingungen bleiben günstig.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 2. September liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Dieter Jaworski 139 Artikel

Über mich: Systematisch und fundiert investieren

Als unabhängiger Finanzanalyst unterstütze ich seit 2002 private und institutionelle Anleger bei der Entwicklung nachhaltiger Finanzstrategien. Meine Leidenschaft für Finanzen und Zahlen reicht jedoch viel weiter zurück – über 40 Jahre. Diese langjährige Begeisterung, kombiniert mit über zwei Jahrzehnten professioneller Erfahrung in Aktienanalyse und Vermögensaufbau, bildet die Basis meiner Arbeit.

Mein Ziel ist es, Ihnen zu helfen, Ihre Finanzen selbstbewusst und systematisch zu steuern. Ich setze auf praxiserprobte Strategien, die auf fundierten Kennzahlen und klaren Regeln basieren – ohne Hype oder kurzfristige Spekulation.

Mein Weg: Von Siemens-Aktien zur professionellen Analyse

Meine Faszination für Finanzen begann früh. Die ersten eigenen Aktien (Siemens-Belegschaftsaktien 1980) weckten mein Interesse. Während meines Elektrotechnikstudiums vertiefte ich mich im Selbststudium in die Analyse von Aktien und Unternehmensdaten. Die Dotcom-Blase um 2000 war eine prägende Erfahrung – der Verlust von 50% des Kapitals verdeutlichte mir schmerzhaft: „Gier frisst Hirn“. Diese Lektion führte zur Entwicklung disziplinierter Strategien im Bereich Value Investing und Momentum.

Parallel zu meiner wachsenden Finanzexpertise war ich 29 Jahre bei Siemens in internationalen Positionen tätig (u.a. Netzplanung, technische Großprojekte, Vertriebsleitung). Diese Zeit verschaffte mir tiefe Einblicke in die Abläufe und Kennzahlen großer Konzerne – ein unschätzbarer Vorteil für die heutige Aktienbewertung. Ich war zudem im Research-Team eines Finanzinstituts und als Gutachter für einen Wirtschaftsverlag tätig.

Seit 2007 bin ich als unabhängiger Finanzdienstleister aktiv. Meine Analysen teile ich auch unter den Pseudonymen „Javo“ und "value-javo" auf Finanzplattformen.

Meine Expertise & Arbeitsweise: Transparenz und klare Regeln

Mein Ansatz kombiniert tiefes Fachwissen mit praktischer Erfahrung. Meine Kernkompetenzen umfassen die präzise Aktienanalyse anhand quantitativer und qualitativer Faktoren, die Entwicklung langfristiger Vermögensaufbaustrategien und diszipliniertes Risikomanagement.

Seit 2014 setze ich meine Strategie öffentlich und transparent im Wikifolio „2M – Market Momentum“ um. Dieses Portfolio fokussiert auf Aktien mit starkem Momentum, die gleichzeitig strenge fundamentale Kriterien (Marge, Verschuldung, Ertragskraft) erfüllen. Es spiegelt meine Kernprinzipien wider:

  • Transparenz: Alle Trades im Wikifolio sind öffentlich einsehbar.
  • Substanz: Investitionen nur auf Basis solider Kennzahlen (Umsatz, Gewinn, Cashflow etc.).
  • Disziplin: Regelbasiertes Handeln zur Vermeidung emotionaler Fehlentscheidungen.
  • Nachhaltigkeit: Langfristige Strategien statt kurzfristiger Spekulation.
  • Unabhängigkeit: Keine Interessenkonflikte, nur Ihre finanziellen Ziele im Fokus.

Mein Ziel: Ihr Partner für systematischen Vermögensaufbau

Ich möchte Menschen helfen, ihre Finanzen selbstbewusst und mit einem klaren Plan zu steuern. Mit System, Substanz und meiner jahrzehntelangen Erfahrung unterstütze ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Vermögensaufbau.