Die Aktie des Rüstungsunternehmens Hensoldt konnte wie die Papiere der Mitbewerber am vergangenen Freitag deutlich von den Äußerungen unseres Außenministers Wadephul profitieren. Denn er schließt sich der Ansicht des aktuellen US-Präsidenten Trump an. Die Aktie schaffte den Sprung über die Marke von 70 Euro – das ist großartig, denn es fehlen nur wenige Euro zum Allzeithoch bei in etwa 80 Euro.
5% des BIP müssen in die Rüstung fließen
Seit geraumer Zeit fordern die USA von den anderen NATO-Staaten deutlich mehr Anstrengungen bei der Rüstung. 5% des BIP jedes Landes sollen in die Verteidigung fließen. Das war in der Vergangenheit bei weitem nicht der Fall. Gerade Deutschland hatte sich nach dem Fall der Mauer und dem Ende des Eisernen Vorhangs recht „sparsam“ in diesem Bereich gezeigt. So machte die Verteidigung in den Jahren 1991 bis 2024 sogar nur deutlich unter 2% des BIP aus. Nun hat sich der amtierende Außenminister Wadephul klar hinter des Ziel von 5% gestellt. Das bedeutet, dass die Rüstungsunternehmen neben der aktuell laufenden Anschubfinanzierung auf lange Sicht mit massiven Auftragseingängen rechnen können. So geht auch der Rheinmetall-CEO davon aus, dass die EU bis zu 1000 Milliarden Euro bis zum Jahr 2030 ausgeben wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Hensoldt ist für die Auftragsflut gerüstet
Hensoldt ist auch darum bemüht, die Kapazitäten auf- und auszubauen. Kürzlich wurde ein Kredit über 1,8 Mrd. Euro aufgenommen. Dieser Kredit soll dem Bau von Kapazitäten gelten. Denn es reicht nicht, nur Aufträge zu erhalten, Hensoldt wird diese auch ausführen können.
Hauptversammlung am 27. Mai!
Mit großer Spannung erwarten nun Investoren und Analysten die Hauptversammlung am 27. Mai. Hier wird der Ausblick sicherlich weitere Kursimpulse für die Aktie setzen. Aber bereits jetzt ist klar: Die Politik wird die Aufrüstung Europas weiter vorantreiben. Aufgrund der aktuellen geopolitischen Lage mit einem aggressiven Russland und einer USA, die deutlich weniger für Europas Verteidigung ausgeben werden, ist das auch alternativlos. Hensoldt wird davon mit höchster Wahrscheinlichkeit massiv profitieren.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 19. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...