Hensoldt-Aktie: Das ist es!

Hensoldt-Aktie notiert bei 93,50 Euro mit klarem Aufwärtstrend. Die Verteidigungsausgaben im Bundeshaushalt könnten neue Impulse für das Rüstungsunternehmen bringen.

Hensoldt Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Aktie oberhalb wichtiger gleitender Durchschnitte
  • Charttechnisches Ziel bei 100 Euro markant
  • Bundeshaushalt entscheidend für Verteidigungsaufträge
  • Solide technische Ausgangslage für weiteren Aufschwung

Am Wochenende lag die Aktie von Hensoldt auf der Lauer bei 93,50 Euro. Damit bleibt der Abstand zu runden Marken wie 100 Euro bestehen. Charttechnische Analysten nehmen diese Zone als nächstes Etappenziel wahr. Darüber hinaus gilt 108 Euro als bisheriger Höchststand, der im Frühjahr erreicht wurde und nach wie vor als Referenz dient. Bis dahin sind es noch annähernd 15 Euro, die nun aufgeholt werden müssten.

Die Rüstungsindustrie selbst gibt Hoffnung, denn demnächst sollte sich eine neue Auftragswelle ergeben. Nun allerdings ist Hensoldt auch aus sich selbst heraus noch immer extrem stark.

Hensoldt: Gut abgesichert

Auf der Unterseite zeigt sich das Papier abgesichert. Die Aktie notiert oberhalb der wichtigen Linien GD100 und GD200. Diese Marken verlaufen jeweils deutlich tiefer und schaffen Abstand, der von Marktteilnehmern als Schutzraum gewertet wird. Das Bild zeigt damit eine solide technische Ausgangslage.

Ein wichtiger Faktor bleibt die Haushaltspolitik in Deutschland. Der Bundeshaushalt für das laufende Jahr soll am 18. September verabschiedet werden. In diesem Kontext rücken Verteidigungsausgaben in den Vordergrund. Für Hensoldt spielt dieser Punkt eine zentrale Rolle, da das Unternehmen Systeme zur Aufklärung und Überwachung liefert und in diesem Segment Auftragspotenzial sieht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Der Markt wartet auf konkrete Signale aus Berlin. Neue Programme oder zusätzliche Mittel für Verteidigungsprojekte könnten unmittelbare Effekte auf die Wahrnehmung von Hensoldt haben. Bisher fehlen entsprechende Nachrichten, weshalb sich der Kurs eher seitwärts bewegt.

Mit dem aktuellen Stand knapp unterhalb von 94 Euro hält sich die Aktie klar oberhalb der mittelfristigen Linien. Die Differenz zum GD200 beträgt mehr als 20 Euro. Diese Distanz bekräftigt den laufenden Aufwärtstrend. Gleichzeitig bleibt der Bereich um 100 Euro ein markanter Widerstand, an dem sich die nächsten Handelswochen orientieren dürften.

Das Unternehmen profitiert weiterhin vom gestiegenen Interesse an Rüstungstiteln in Europa. Gleichzeitig spielt die Aussicht auf mögliche neue Aufträge eine Rolle, auch wenn bisher keine offiziellen Meldungen vorliegen. Beobachter richten ihren Fokus auf Entwicklungen in den Verteidigungsbehörden, die in den kommenden Tagen Impulse liefern könnten.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 14. September liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Hensoldt Jahresrendite