Die Aktie der Waffenschmiede Hensoldt hat in den vergangenen Monaten eine „Traumperformance“ auf dem Börsenparkett abgeliefert. Allein seit Jahresbeginn konnte das Papier um sagenhafte +116% im Wert zulegen. Da ist die Besorgnis vieler Investoren nur verständlich, dass die Kennzahlen der Aktie mittlerweile deutlich zu hoch seien. Nun stürzte der Wert um rund 2 % ab – das sind bis dahin allerdings nur Gewinnmitnahmen. Noch ist die Aktie im Trend.
Die Bewertung für 2025: Ambitioniert!
Hier muss man die Lage allerdings differenziert betrachten. Das Kurs-Gewinn-Verhältnis für 2025 liegt bei rund 80!. Das ist auf den ersten Blick erschreckend und könnte den einen oder anderen Anleger zum Verkauf der Aktie bewegen. Allerdings sollte auch berücksichtigt werden, dass 2025 für die Börse deutlich weniger interessant ist, als die Entwicklung in den kommenden Jahren.
2027: Nicht zu teuer
Gehen wir nur zwei Jahre weiter, liegt das erwartete Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) bei schon deutlich moderateren rund 27. 2024 wurde dem Papier von der Börse ein KGV von rund 34 zugebilligt. Von einer Überbewertung kann hier also höchstens eingeschränkt gesprochen werden.
Die Risiken für Investoren: Eher kurzfristiger Natur
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Da die Aktie von Hensoldt diese überragende Performance abgeliefert hat, ist die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass es immer wieder zu Rücksetzern kommt. Diese sollten aber kurzfristigerer Natur sein. Denn auf längere Sicht ist die Aktie nicht überbewertet.
Das Unternehmen wandelt sich
Die Kernkompetenzen von Hensoldt liegen in der aktiven und passiven Detektion von Bedrohungen sowie dem Schutz von Plattformen und deren Nutzern. Dabei spielt die softwaredefinierte Verteidigung eine zunehmend wichtige Rolle. Hensoldt versteht sich als Systemintegrator und bietet plattformunabhängige, vernetzte Sensoren an. Das Unternehmen wandelt sich mit den Fortschritten in der Militärtechnik. Selbst im Weltraum ist Hensoldt aktiv. Durch das geplante Joint Venture „Rheinmetall ICEYE Space Solutions“ mit ICEYE erweitert das Unternehmen seine Aktivitäten in den Bereich der SAR-Satellitentechnologie für Aufklärungs- und Überwachungszwecke.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 9. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...