Hensoldt-Aktie: Der Mega-Angriff!

Hensoldt erreicht historische Höchststände mit 216 Prozent Kursplus seit Jahresbeginn. Das Rüstungsunternehmen profitiert von steigenden Verteidigungsausgaben und plant Umsatzverdreifachung bis 2030.

Hensoldt Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Historischer Höchststand bei 111,40 Euro
  • 216 Prozent Kursgewinn seit Jahresanfang
  • Verdreifachung des Umsatzes bis 2030 geplant
  • Starke Nachfrage nach Verteidigungstechnologien

Hensoldt hatte zuletzt ein weiteres Highlight gesetzt. Die Aktie erreichte am Ende den höchsten Punkt aller Zeiten und konnte sich auf immerhin rund 111,40 Euro aufwärts schieben. Auf diesem Kursniveau verzeichnet niemand Verluste, was potenzielle Abgabebereitschaft deutlich verringert. Nun gab allerding auch die Hensoldt wieder nach. Es sieht danach aus, als sei dies lediglich eine Erscheinung. Denn Hensoldt leidet wahrscheinlich darunter, dass Donald Trump und Co. in den USA jetzt mit einem Shutdown kämpfen müssen. Das ist praktisch eine Art von Haushaltssperre. Dennoch bleibt der Trend der Hensoldt gnadenlos stark.

Hensoldt: Absolut gnadenlos!

Schon die Tage zuvor zeigten die Stärke des Unternehmens. In den vergangenen fünf Sitzungen kletterten die Notierungen um mehr als 10 %. Seit Jahresbeginn summiert sich das Plus auf beeindruckende 216 %. Hensoldt zählt damit zu den größten Gewinnern im deutschen Börsensegment.

Die politische Großwetterlage spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit den beschlossenen Milliarden für Verteidigungsausgaben steigt die Nachfrage nach Hightech-Lösungen für Aufklärung und Schutzsysteme. Hensoldt liefert genau diese Technologien und gilt daher als einer der Hauptprofiteure der aktuellen Entwicklung.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Darüber hinaus sorgt die mittelfristige Planung für Gesprächsstoff. Das Unternehmen stellt bis 2030 eine Verdreifachung des Umsatzes in Aussicht. Diese Perspektive verleiht der Kursentwicklung zusätzlichen Schwung, weil sie signalisiert, dass die Expansion nicht nur von kurzfristigen Aufträgen abhängt, sondern auf eine langfristige Strategie gestützt wird.

Charttechnisch bestätigt sich dieser Eindruck. Mit dem Überschreiten neuer Marken rücken Widerstände zunehmend in den Hintergrund. Die Aktie bleibt aufwärtsgerichtet und zeigt sich auch nach deutlichen Kursgewinnen robust. Dies wiederum kann sich in aller Regel schon in wenigen Tagen an den Börsen wieder zeigen. Ein neues Allzeithoch scheint auf diese Weise wieder möglich!

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 3. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 822 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.