Die Hensoldt-Aktie zeigt sich am Donnerstag erholt und spürbar zu – ein Signal, dass die Märkte die jüngsten Entwicklungen im Rüstungssektor honorieren. Der Aufschwung folgte auf positive Quartalszahlen des Konkurrenten Rheinmetall, die Branchenoptimismus befeuern. Trotz einer Kurszielsenkung der Warburg Research auf 71 € bleibt die Stimmung konstruktiv, zumal das Ziel noch immer ein Aufwärtspotenzial von rund 25 % gegenüber dem aktuellen Kurs bietet.
Die Chancen sind nach den jüngsten Zahlen von Hensoldt weiterhin gewaltig!
Hintergrund der insgesamt sehr starken Kurse im Aufwärtstrend ist die erwartete Explosion der Verteidigungsausgaben: Die EU und die deutsche Regierung planen, in den kommenden Jahren hunderte Milliarden Euro in militärische Kapazitäten zu pumpen. Hensoldt, Spezialist für Sensorik und Elektroniksysteme, kompetent direkt. Schon zuletzt hat das Unternehmen im vergangenen Vierteljahr mit seinen Zahlen überzeugen können. Denn:
Im ersten Quartal 2025 stieg der Umsatz um 20 % auf 395 Mio. €, während der Auftragseingang um 5 % auf 701 Mio. € kletterte. Das Auftragsbuch beläuft sich inzwischen auf schnelle 7 Mrd. € – eine solide Basis für die kommenden Jahre.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?
Trotz des Wachstums sank das EBITDA auf 30 Mio. €, was das Unternehmen auf Investitionen in ein neues Logistikzentrum zurückführt. Diese Maßnahmen zielen darauf ab, die operative Effizienz zu steigern, um die ambitionierten Ziele zu erreichen: Bis 2030 soll der Umsatz auf 6 Mrd. € wachsen, eine deutliche Anhebung gegenüber der bisherigen Prognose von 5 Mrd. €.
Zur Finanzierung der weiteren Expansion nahm Hensoldt kjürzlich einen Kredit über 1,8 Mrd. auf. € auf. Das Kapital fließt in den Ausbau der Produktionskapazitäten, um die steigende Nachfrage nach Radar- und Aufklärungssystemen zu bedienen.
Analysten bleiben vorsichtig optimistisch. Zwar lastet die hohe Abhängigkeit vom Rüstungssektor wie ein Damoklesschwert, doch die politischen Weichenstellungen geben europaweit Sicherheit. Für Anleger gilt: Hensoldt ist ein Spiel auf die langfristige Aufrüstung – mit allen Chancen und Risiken, die ein Nischenplayer in volatilen Zeiten birgt. Analysten sind nicht nur zuversichtlich.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 8. Mai liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Mai erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...