Hensoldt-Aktie: Ein Riese!

Hensoldt-Aktie verzeichnet starke Kursgewinne und nähert sich einem neuen Rekordhoch, angetrieben durch politische Rüstungsinvestitionen.

Hensoldt Aktie - Beitragsbild
Kurz & knapp:
  • Kursanstieg um 2,8% auf 104,05 €
  • 202,32% Plus seit Jahresbeginn
  • Politische Entscheidungen beeinflussen Zukunft
  • KGV von 76 könnte weiter sinken

Hensoldt läuft einem weiteren starken Rekord entgegen. Die Notierungen sind am Dienstag um 2,8% nach oben gelaufen. Die Aktie kommt damit auf einen Kurs in Höhe von 104,05 €. Innerhalb der vergangenen fünf Tage schob sich das Papier um 13,99% nach oben. Damit fehlen jetzt nur noch 4 € bis zu einem neuen Allzeithoch. Damit ist allerdings auch klar, dass die meisten Investoren in dieser Aktie nicht im Minus sein können. Im Gegenteil: die meisten Investoren dürften weit den grünen Bereich erreicht haben.

Seit dem 1. Januar des laufenden Jahres ging es um 202,32% nach oben. Mit den Ergebnissen des heutigen Tages werden es am Ende sicherlich 205% sein. Es wird sicherlich Investoren geben, die ihre Gewinne einsammeln werden. Auf der anderen Seite werden die meisten Investoren vergleichsweise ruhig sein. Der Verkaufsdruck, der auf dieser Aktie lastet, ist vergleichsweise gering, dafür sorgte die jüngste Aufwärtsfahrt.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hensoldt?

Hensoldt immer noch abhängig von der Politik

Am Ende ist allerdings auch diese Aufwärtsfahrt noch immer abhängig davon, welche Entscheidungen die Politik in den kommenden Wochen treffen wird. Die Bundesregierung hat aktuell den Haushaltsentwurf für das neue Geschäftsjahr vorgelegt. Dieser Haushaltsentwurf sieht eine bereits kräftige Steigerung des Rüstungsvolumens vor. Insgesamt möchte die Bundesregierung ca. 2,4% des jährlichen BIP in die Rüstung investieren. Dies ist ein deutlich höherer Anteil, als die Börsen bis dato vermutet haben.

Am Ende wird sich dann zeigen müssen, wie hoch der Anteil der Hensoldt an diesen Aufträgen sein wird. Dennoch scheinen die Börsen sich relativ sicher zu sein, dass die Investitionen in dieser Aktie sich auf diese Weise lohnen werden. Bei einer deutlichen Auftragssteigerung warten hier sicherlich Umsatzentwicklungen, die derzeit in den Schätzungen noch nicht enthalten sind. Faktisch beläuft sich das KGV zum heutigen Tag auf 76. Dieses sollte dann weiter sinken, wenn neue Aufträge in das Haus kommen. Deshalb ist der Aufwärtstrend in fulminante Art und Weise intakt.

Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 8. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...

Über Mirko Hennecke 263 Artikel

Mirko Hennecke ist ein aufstrebender Wirtschaftsjournalist, der mit 25 Jahren bereits eine beeindruckende Karriere vorweist. Seine Arbeit zeichnet sich durch fundierte Analysen, klare Sprache und ein tiefes Verständnis globaler wirtschaftlicher Zusammenhänge aus.
Spezialisiert auf internationale Finanzmärkte, Wirtschaftspolitik und makroökonomische Entwicklungen, verbindet er präzise Recherche mit einer frischen, zugänglichen Perspektive.

Seine journalistische Laufbahn begann in einer renommierten deutschen Wirtschaftsredaktion, wo er durch analytisches Denken und prägnante Berichterstattung schnell Aufmerksamkeit erregte. Stationen in London und Zürich vertieften sein Verständnis für die europäische Finanzwelt und globale Marktmechanismen. Heute arbeitet Mirko als unabhängiger Journalist und veröffentlicht regelmäßig in führenden Wirtschafts- und Fachmedien im deutschsprachigen Raum, darunter angesehene Publikationen.

Mirko hat einen Abschluss in Wirtschaftswissenschaften (B.Sc.) von einer deutschen Spitzenuniversität, ergänzt durch ein Zertifikat in Finanzjournalismus. Seine Artikel bieten nicht nur Orientierung in komplexen Themen, sondern wurden auch mehrfach ausgezeichnet, darunter ein Nachwuchsjournalismus-Preis im Jahr 2023. Als gefragter Gastautor trägt er zudem zu internationalen Plattformen bei, wo er wirtschaftspolitische Trends und makroökonomische Analysen beleuchtet.

Mit einem Gespür für aktuelle Entwicklungen und einer klaren Handschrift ist Mirko Hennecke eine Stimme, die in der Wirtschaftsberichterstattung gehört wird – sachlich, fundiert und stets am Puls der Zeit.